PayPal?


02.06.2023, 07:28

Hallo ich hab bei Paypal eine Ratenzahlung gekündigt von CopeCart und jetzt weiß ich nicht ob ich jetzt Ärger bekomme oder nicht

6 Antworten

Wenn du ein Produkt gekauft hast oder eine Dienstleistung bleiben die Verträge bestehen und die musst irgendwie die Beträge begleichen, wenn möglich solltest du daran arbeiten die Ratenzahlung wieder einzurichten.

Wenn du allgemein ein Geldproblem hast hätte ich davon abgeraten einfach so eine Ratenzahlung abzubrechen und mich stattdessen über die Verträge zu informieren und was vorgesehen ist im Falle einer Zahlungsunfähigkeit

Wenn es sich bei der Zahlung um ein Abo handeln sollte, kann es sein, dass dieses damit einfach abgebrochen/beendet ist, genaueres sollte man jedoch dem Vertragspartner also der Firma für die das Geld abgebucht wird entnehmen und ggf. wenn möglich die Verträge kündigen um Ärger zu vermeiden.


Moinwasgeht509 
Fragesteller
 02.06.2023, 08:15

Ich weiß aber nicht wie das ist ja von CopeCart

0

Du kannst einen Ratenvertrag nicht einfach kündigen und einfach nicht mehr zahlen. Natürlich wird es ärgerlich für dich. Die werden die Summe jetzt anmahnen und dann geht es an ein Inkassounternehmen und schließlich endet das in einem Gerichtlichen Mahnverfahren. Danach kommt der Gerichtsvollzieher.

Das ganze wird noch doppelt so teuer für dich, denn CopeCart will ja auch Geld für seine "Dienste". Wie seriös die sind, kannst Du über eine einfache Google Suche herausfinden.

Hast du ordnungsgemäß und vertragsgemäß gekündigt?

CopCart ? Oh je
Definitiv unseriös sind einzelne selbsternannte Online-Coaching-Anbieter, die ihre „Leistungen“ über CopeCart abwickeln. Mitunter ist hier schon über Strafanzeigen nachzudenken. (Hier finden Sie eine Checkliste, mit der Sie abklären können, ob ein unseriöses Vorgehen in puncto Online-Coaching-Vertrag naheliegt.)05.03.2023

Da liest man aber nichts gutes.

Ich denke ein Anwalt wäre da sicherlich hilfreich um aus so einem unseriösen Vertrag herauszukommen.

Oder war es noch innerhalb der 14 Tage Widerrufsrecht

Dann natürlich nicht kündigen sondern sofort Widerruf einlegen

Wenn du den Betrag komplett zahlen kannst, ist doch ok.

Wenn nicht, dann war die Kündigung ziemlich blöd. Dann wird es nur teurer.

Wenn du die Summe beglichen hast, weshalb solltest du Ärger bekommen?


Moinwasgeht509 
Fragesteller
 02.06.2023, 07:21

Na eben nicht das ist von CopeCart

0