Passt die RTX4070 zum i7 9700KF?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ber ich kriege zum ver****** keine stabilen 60fps bei Fortnite hin. Hab gefühlt schon alles versucht, aber nichts will funktionieren.
Daher ist es wohl Zeit für ein Upgrade.

Mit dem Upgrade kann dir genau das Gleiche passieren ...

Je nach Auflösung kann man die Kombi aus RTX 4070 und i7 9700KF schon nehmen.

LG


Reservist434 
Fragesteller
 10.07.2023, 19:44

Ich wüsste nicht, an welcher Stellschraube ich da noch drehen müsste. Eine 980 (keine Pro) sollte Geschwindigkeitstechnisch schnell genug sein.
Der RAM mit 3200mhz kanns auch nicht sein.
Treiber restlos im abgesicherten Modus gelöscht. Windows neu aufgesetzt. Gsync und Vsync in allen Varianten an/aus gemacht. Hintergrundprozesse auf ein Minimum reduziert. LAN Kabel angeschlossen. Graka-Lüfter auf 100% hochdrehen lassen. Nichts will helfen...

1

Harte Kompatibilitätslimits gibt es nicht zwischen Prozessoren und Grafikkarten, daher sollte es erstmal funktionieren. da der i7 9700KF nach wie vor nicht schwach ist, sollte er auch die Karte nicht ausbremsen.

Generell macht es mich aber stutzig, dass die 2070 super fortnite nicht in 60 fps schafft, da scheint etwas nicht zu stimmen.

Spielst du in 1080p, 1440p oder 4k?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Reservist434 
Fragesteller
 10.07.2023, 19:40

Ich spiele in 1440p. Habe auch versucht auf 1080p runterzuregeln, in der Hoffnung einen FPS Boost zu bekommen. Aber das bringt nichts.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Spiel nicht komplett runtergeladen ist. Als würden im Hintergrund noch Daten geladen oder so. Die Ruckler sind ganz ganz komisch. Die FPS bricht an den unmöglichsten Stellen ein, nicht zwangsweise wenn ganz viel auf dem Bildschirm passiert.
Also ich bin einfach maßlos überfragt.

0