Nintendo Switch beim Kauf direkt gebannt, was tun?

1 Antwort

Nintendo hat am Anfang permanente banns nur für Nutzer die Raubkopien und spiele über den Freeloader im eShop herunter geladen haben gesetzt, in der Zwischenzeit wurde das ganze dann auch auf Cheater und zuletzt auch auf generell alle manipulierten Konsolen erweitert.

Du hast also selbst für den Ausschluss deiner Konsole gesorgt, du hast dich halt gegen alle Warnungen selbst dafür entschieden dieses Risiko einzugehen und wurdest halt erwischt, das ist weder die schuld von Nintendo noch die von Saturn.

Warum sollte also einer der beiden dir da irgendwo entgegen kommen?
Sie es ein, es ist dein Fehler, als steh dazu und kauf dir ne neue wenn du weiter switch spielen magst, lege dann ein neuen Account an und bau nicht wieder so ne sch...!


Ofdas23 
Fragesteller
 11.11.2018, 14:05

Ich habe so etwas, wie du es beschrieben hast, nicht gemacht, ich habe nicht mal Homebrew menu geöffnet. Nur meine Switch im „CFW“ gestartet ohne jegliche cheats hacks mods und dann hab ich mich noch unentschieden, doch noch OFW zu benutzen. Ich wurde schon längst gebannt (ungefähr 01.05.18) und damals wurde man nur für Raubkopien gebannt. Ich schließe nicht aus, dass ich eine Switch bekommen habe, die schon im Vorhinein gebannt war, weil ich anfangs nur Mario Odyssey hatte, weil ich die Switch im Bundle mit Mario Odyssey gekauft hatte und das Spiel hatte damals nicht mal eine Onlinefunktion, und da ich nie einen Nintendo-Account verknüpft hatte, war ich auch nie mit dem Internet verbunden, weil ich nur Mario gespielt hab. Später als ich mir Splatoon 2 gekauft hatte, hab ich beim Verbinden mit dem Internet und dann im Multiplayer-Modus erst bemerkt, dass ich keinen Online-Service benutzen kann. Wie bereits gesagt, es könnte auch sein, dass ich eine Switch mit Fehlfunktion bekommen habe.

0
CansOTW  11.11.2018, 15:08
@Ofdas23

Eine vorher gebannte switch aus dem Werk ist mehr als unwahrscheinlich, und wie du in deiner frage die du schon mal zu dem Thema geschrieben hast, hast du deine Firmware Jailbreak versehen um eine Custom firmware aufzuspielen. Sobald Nintendo das Feststellt hat kommt die Geräte ID auf eine Blacklist, diese einträge waren zuerst nur temporär, aber dann in der Zwischenzeit wurden diese meist zu Dauerhaften Bans hochgestuft und dementsprechend von den Nintendo diensten ausgeschlossen.

Du hast sche***e gebaut, ich weiss nicht wo dein Problem ist, weder Nintendo noch Saturn haben hier ein JB auf deiner Konsole gemacht um CFW aufzuspielen, das warst DU.

0