Neutralisation von Saurem Regen in Böden?

 - (Schule, Chemie, Neutralisation)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja du lässt eben sauren Regen (H2SO4) und Calciumoxid (musst halt mal im Tafelwerk nach der Formel suchen) reagieren lassen und zeigen das am Ende keine Wasserstoff- oder Hydroxidionen entstehen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bei uns wird der Saure Regen (Salpetrige Säure, Schwefelige Säure) im Boden durch die dort vorhandenen Karbonate neutralisiert. Da bleiben die Auswirkungen gering.

Es gibt in den Mittelgebirgen Böden aus dem Kristallin = Verwitterungsprodukte aus Feldspat. Sie enthalten keinen Kalk. Daher versauert dieser Boden durch den sauren Regen.

Abhilfe: Aufbringen von Düngekalk und Dolomit. In den Wäldern ist das schwer möglich. In Skandinavien haben sie sogar Seen mit Düngekalk neutralisiert. .