Muss ich meine Kamera bei einer Videokonferenz anhaben?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja, das ist erforderlich. 69%
Nein, ist nicht unbedingt erforderlich. 31%

8 Antworten

Ja, das ist erforderlich.

Hat auch was mit Anstand und Höflichkeit zu tun.

Ich persönlich fände es schon recht Asozial es nicht zu machen.

Da könnte man sonst auch gleich eine Telefonkonferenz schalten.

Ja, das ist erforderlich.

Es heißt ja "Video-Konferenz". Aber je nachdem, wie es abläuft, kannst Du vielleicht relativ schnell Deinen Bildschirm teilen oder andere bitten, es zu tun, dann ist das Kamerabild weg

Letztlich kommt es aber nicht darauf an, ob Du Dein Aussehen magst. Du hast offenbar Fähigkeiten, die andere nicht haben. Sollte das Äußere da nicht zweitrangig sein?

Nein, ist nicht unbedingt erforderlich.

Ich habe die Kamera auch immer aus gemacht bei Videokonferenzen. Die Stimme reicht. Mein Gesicht tut nichts zur Sache.


Luria370 
Fragesteller
 27.06.2023, 13:29

ok danke :) Vielleicht mache ich das auch so. Ich habe die Kamera sowieso zur Sicherheit immer mit diesen speziellen Stickern abgedeckt.

0
Ja, das ist erforderlich.

Man macht VK damit man sich gegenseitig sehen kann, sonst könnte man ja auch telefonieren.

Wobei das bei den allermeisten Menschen im Gehalt schon mit dabei ist, 1.000 Euro extra an Gehalt für 4 VK ist m.E. völlig daneben.


Luria370 
Fragesteller
 27.06.2023, 14:00

ist ja auch 1.000 Euro brutto und die Nachfrage und die Qualifikation bestimmt das halt. Ich habe sehr gute Referenzen und einen hervorragenden Abschluss.

0
Andrea929  27.06.2023, 14:09
@Luria370

Na da sieht man doch mal, das im Gesundheitswesen noch viel Luft nach oben ist, was das Thema Kosteneinsparung betrifft.

Sowas wäre in der übrigen Wirtschaft völlig undenkbar.

0
ghul666  27.06.2023, 16:54
@Andrea929
Sowas wäre in der übrigen Wirtschaft völlig undenkbar.

Blödsinn. Schau dir mal Beraterhonorare an, die bewegen sich in völlig anderen Gefilden.

0
Andrea929  28.06.2023, 12:55
@ghul666

Dann zeig mir mal die Gefilde, wo du die o.g. 1.000 Euro monatlich mehr dafür bekommst, dass du während deiner Arbeitszeit an einer VK teilnimmst.

Egal ob du als Berater einen Tagessatz a 1.000 Euro hast, oder ein Gehalt in anderen "Gefilden", sowas habe ich noch nie gehört.

0
ghul666  28.06.2023, 13:05
@Andrea929
Konsultiere am besten einschlägige Quellen wie den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und orientiere Dich an den dort hinterlegten Honorarbändern für Deine Consulting Tätigkeit. So ermittelte der BDU in seiner Studie Honorare in der Unternehmensberatung 2019 unter 309 beteiligten Beratungen folgende durchschnittliche Tagessätze je Consultant Hierarchieebene:
Analyst: 975 Euro
Consultant: 1.150 Euro
Senior Consultant: 1.350 Euro
Manager: 1.500 Euro
Senior Consultant: 1.700 Euro
Partner: 1.900 Euro

Quelle: https://www.consulting-life.de/consulting-tagessatz/

Und das ist noch wenig im Vergleich zu Spezialisten, die teilweise 5-stellige Tagessätze aufrufen.

0
Andrea929  28.06.2023, 13:17
@ghul666

Super.

Wo sind die 1.000 extra Euro die die Fragerin im ansonsten unterbezahlten und unterfinanzierten Gesundheitswesen bekommt?

0
Nein, ist nicht unbedingt erforderlich.

Ich denke, es ist wichtig zu wissen, worum es genau geht.
Prinzipiell ist es ein Eingriff in deine Privatsphäre, den du nur bieten musst, wenn du das wirklich möchtest.

Je nach Thema könnte es aber natürlich respektlos und unhöflich sein. Das kommt auch die Umstände an.