Miete vom Konto abgezogen obwohl ich in der Wohnung noch nicht wohne. Was tun?

16 Antworten

So und jetzt gerade lese ich auf meinen Kontoauszug, dass mir die volle Miete für Februar abgezogen wurde, dabei habe ich weder einen Mietvertrag noch Schlüssel. Bin richtig angepisst.

.

Dieser Gefühlsausbruch löst ja kein Problem.

Kläre es. Es könnte ja Gründe geben, nachdem Du zum Anfang Febr. einziehen wolltest, und die Miet-Abbhuchung deswegen erfolgte.

Das eine ...

dass ich ein bis zwei Wochen für den Umzug bekommen würde

hat mit dem anderen ...

und erst danach mein Mietvertrag laufen würde,

... nicht zwangsläufig etwas zu tun.

Wieso setzt Du Dich nicht mit dem Vermieter in Verbindung.

Übrigens - auch ein mündlicher Mietvertrag ist rechtsgültig.


linda92 
Fragesteller
 01.02.2021, 18:53

Ich habe keinen mündlichen Mietvertrag. Ein genaues Datum wurde auch nie genannt

0

Da du das abgeklärt hast mit der Genossenschaft u d es nicht eingehalten wurde , würde ich direkt nach fragen

Du sprichst von einer Pfandvereinbarung? Das gäbe es im deutschen Mietrecht nicht.

Wenn du eine Mietsicherheit meinst (Kaution), kann die nur im Zusammenhang mit einem ratifizierten Mietvertrag als Vertragsbestandteil übergeben werden und zwar zum Mietbeginn! und nicht außerhalb eines Mietvertrages, dessen Mietbeginn nicht definiert ist.

Schließe sofort den Mietvertrag ab und trage als Mietbeginn den 14.02. oder 01.03.2021 ein. Dann brauchst du die Miete auch nicht zurückbuchen, denn für März wäre sie schon bezahlt. Anteilige Miete für Februar wäre mit Mietbeginn fällig.

Wird der Mietvertrag nicht abgeschlossen , kannst du auch nicht einziehen, dann solltest du den Mietbetrag zurück buchen.


linda92 
Fragesteller
 01.02.2021, 22:13

Doch ich musste eine Pfandrechtsvereinbarung unterschreiben. Ich habe auch keine Kaution gezahlt sondern Genossenschaftsanteile.

0
linda92 
Fragesteller
 01.02.2021, 22:16

Die Genossenschaftsanteile betrugen 800 Euro

0
Gerhart  02.02.2021, 10:23
@linda92

Du lebst aber in Deutschland? der eintritt in eine Genossenschaft ist mit der Zahlung von Anteilen verbunden. Auch eine "Pfandrechtsvereinbarung" könnte ohne Mietvertrag keine Wirkung entfalten.

0
Gerhart  02.02.2021, 10:34
@Gerhart

In Deutschland gibt es ein gesetzliches Pfandrecht, bei dir könnte das Vermieterpfandrecht zur zur Anwendung kommen. Wozu musstest du eine Pfandrechtsvereinbarung abschließen, die eigenlich nur bei Krdeditnehmern angewendet wird?

0

Wir können dir da wenig helfen. Du musst mit deiner Genossenschaft reden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen