Meine IP Adresse wird angeblich als Bedrohung eingestuft,steht auf der schwarzen Liste.Was kann ich tun?Ich wüsste nicht warum?

maja0403  10.09.2023, 09:26

Von welcher schwarzen Liste redest du?

Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 09:34

Keine Ahnung,wurde mir so mitgeteilt

verreisterNutzer  10.09.2023, 09:26

Wo kann man denn nachsehen, ob die eigene IP-Adresse als Bedrohung eingestuft ist?

Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 09:37

Das weiß ich ja auch nicht.

HarryXXX  10.09.2023, 09:28

Wie kommst du zu dieser Meinung? Hat man dir diesbezüglich irgendwelche Informationen geschickt?

Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 09:32

Ja,ich wurde aus diesem Grund von einem Umfrageportal ausgeschlossen

Renecap  10.09.2023, 09:30

Wo soll diese Meldung stehen , wo wird sie angezeigt ?

In welchem Programm und was tust du oder wo verbindest du dich mit was ?

Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 09:36

Ich nehme an Meinungsumfragen teil.

5 Antworten

Ich nehme an Meinungsumfragen teil.

Solche Meldungen kannst du Ignorieren.

Auch wen die Befragung damit nicht abgeschlossen werden kann.

Oft sind diverse Portale über die die Fragen gestellt werden, angriffe von Hackern oder anderen Spy Bot Programmen. Damit sie sich Schützen Blenden sie diverse IP Adressen aus . Wenn man über die IP Adresse sich dann verbindet die dann auf einer solcher Liste steht ,kriegt man Zwangsläufig solche Meldungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 16:38

Danke

0

Es gibt da eine Liste von auffällig gewordenen IPs auf die Internetportale zugreifen um Potentielle Angreifer gleich auszuschließen.

Das bedeutet aber nichts schlimmes.

In der Regel bekommt man von seinem Provider kurzzeitig eine IP geliehen. Ausser bei einer festen IP.

Hatte vorher jemand anderes diese IP und damit Unfug getrieben, kann es passieren das diese IP dann für eine Weile auf der schwarzen Liste landet. Bei WEB. de hatte ich das schon 2 mal für 48 Std. Dann kann ich erst wieder nach 48Std. mails abholen.

Oder ich resette den Router in der Hoffnung eine neue IP vom Provider zu bekommen.

Es kann durchaus sein, dass du in 2 Tagen wieder die Seite betreten kannst.

Nutzt du ein VPN? Dann wäre die Sache klar.

Einer meiner IPv4 Adressen wurde auch geflaggt. Das kann schonmal passieren, wenn damit Unsinn getrieben wurde, oder ein Residential VPN drauf gehostet wurde. Du kannst nun a. warten, bis sich deine IP ändert, oder b. bei der jeweiligen Liste/Seite zur Einstufung darauf hinweisen, dass es sich um eine Residential IP handelt.


Elli1951 
Fragesteller
 10.09.2023, 09:38

Ich nutze kein VPN

0

Bei Meinungsumfragen kann das vorkommen.
Vielleicht sind aus dem verwendeten Adresspool grade diverse Angriffe oder dergleichen eingegangen. Du kannst das betreffende Unternehmen aber anschreiben. Sowas wird normal bearbeitet und korrigiert.

Solltest überprüfen ob du eine statische IP hast und dem ganzen Mal nachgehen warum können wir dir halt nicht sagen.