Mehrere NVMe SSD's, Performance Einbußen?

3 Antworten

die zweite NVMe hängt für gewöhnlich nicht an der CPU sondern am Chipsatz bzw über nen separaten Chip und wird darüber ins System geschossen

Einbußen hast insofern, wenn es eine SATA-M.2 ist, dann werden ein oder zwei SATA-Anschlüsse vom normalen SATA-Chip gekillt

und ob Du über die zweite NVMe nun 5 oder doch "nur" 1GB/sek schaufelst... Spielt keine Rolle, den Unterschied merkst eh nicht, außer Du verschiebst/kopierst ständig 500GB-Dateien von einer auf die andere NVMe

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Hallo,

es kommt halt wieder drauf an,

welche SSD du haben möchtest,
was du für ein Mainboard,
CPU und RAM hast.

Allgemein kann man sagen:

Die GPU wird nicht beeinflusst, das sie direkt mit der CPU verbunden ist.

Bei einer M.2 SSD kommt es drauf an ,
ob der zweite M.2 direkt an die CPU angebunden ist,
oder über den Chipsatz angebunden ist.

Eine SATA SSD macht das System nicht viel langsamer.

Eine zusätzliche SSD macht den PC nicht spürbar langsamer.

Bestenfalls wenn von dort große Datenmengen abgerufen werden müssen.

Hansi

Hallo,

was auch immer, es läuft letztendlich alles über den PCIe Bus und der ist Breitbandig genug, das alles wegzustecken PCIe4.0 bis zu 64GB/s. Die musst du erstmal zusammenkriegen. Eine gute SSD bringt vielleicht 400MB/s real.

Also mach dir da mal keine Gedanken, dass da was gebremst wird, ist reichlich Power vorhanden.

LG

Harry

PCI Express – Wikipedia

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer