"Me, after watching [..], be like", oder "I, after watching [..], be like"?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das Subjektpronomen: wer oder was? / who? = ich / I;

das Objektpronomen: wem / wen / was? = who(m) / what? = mir/mich / me

Umgangssprachlich wird oft ’me‘ verwendet, wo gemäß der Grammatik ’I‘ verwendet werden muss, besonders wenn ‚eine weitere Person ins Spiel kommt'. 

Manche Leute verwenden ’I‘ statt ’me‘, weil sie wissen, dass ’me‘ manchmal falsch ist, aber nicht wissen warum. 

Wieder andere greifen auf ’myself‘ zurück, was sich ziemlich geschwollen anhört. 

Es ist aber ganz einfach: 

Ich bin das Subjekt des Satzes, aber das Objekt des Satzes ist ‚mir oder mich

Auf Englisch: 

’I‘ am the subject of the sentence, but the object of the sentence is ’me‘.

Im Zweifelsfalle, streiche einfach ’you‘ aus dem Satz. 

Beispiele:

Me and you went to a restaurant last night.       (falsch

I and you went to a restaurant last night. 

You and me went to a restaurant last night.       (falsch

You and I went to a restaurant last night. 

Peter has asked me and my husband. 

Peter has asked I and my husband.       (falsch

Peter has asked my husband and me. 

Peter has asked my husband and I         (falsch

Übrigens ist es grammatikalisch nicht besser oder richtiger ‘you and I’ statt ‘I and you’ zu sagen. Es ist nur höflich. 

Das habe ich irgendwann mal aus dem Internet übersetzt, weil ich die Erklärung so einleuchtend finde. 

Alles klar? 

:-) AstridDerPu

PS: Umgangssprachlich üblicher ist aber die Verwendung des Personalpronomens im object case (You and me) statt im grammatikalisch korrekten subject case (You and I)

PPS: Mein Freund Koschutnig pflegte zur ugs. üblichen Verwendung des Personalpronomens im object case statt im grammatikalisch korrekten subject case zu kommentieren: 

 - Sb. knocks at Saint Peter's door.

 - St. Peter: "Who is it"?

 - Voice outside: "It is I."

 - St. Peter: "Oh, another one of these damned schoolmasters! Go to hell!"


Gnther364 
Fragesteller
 26.02.2021, 18:59

Ui! Sogar mit Eselsbrücke! Vielen Dank! :D

1
Gnther364 
Fragesteller
 15.04.2021, 13:06

Hi, ich melde mich nochmal.

Unten bei deinem Beispiel hast du ja geschrieben

"- Voice outside: "It is I."

Wäre das "It" nicht das Subjekt? Dann müsste das "I" ja das Objekt sein. Demnach sollte dort doch "me" hin, richtig?

0
Anonym6732777  18.05.2021, 21:03

Der letzte Spruch ist so putzig. Er hätte meinem late buddy gefallen. Er war ein Mensch, der bei englischer Grammatik keine Gefangenen gemacht hat. :(I wish Norman Bates was gonna come tomorrow :)

0

Das ist bei Memes eigentlich schnurzegal, aber üblicher ist "Me".

Gruß, earnest