Mathematik | Zahl direkt neben Bruch, was heißt es?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

12¼ ist ein gemischter Bruch.

Als unechter Bruch wäre das 49/4

Unechte Brüche setzt man in gemischte Brüche(welche man wiederum in Dezimalzahlen setzen kann)

Dazu muss man schauen, wie oft der Nennee(untere Zahl) in den Zähler(obere Zahl) passt. Dabei muss es eine natürliche Zahl sein. In diesem Fall ja 12 mal. Der Restbetrag(in diesem Fall ¼) wird einfach nach der natürlichen Zahl geschrieben. Wichtig ist, dass Zähler dann kleiner als der Nenner, aber größer als 0 sein muss. Sonst wäre kein Restbetrag übrig, oder die natürliche Zahl müsste größer sein. Der Nenner bleibt beim Restbetrag gleich, außer, man kann kürzen.

Beispiel:

10/3

Die 3 passt drei mal in die 10, daher ist die natürliche Zahl 3. Der Restbetrag wäre 1

Daher: 3⅓

2 4/3 wäre falsch, da die 3 noch einmal in die 4 passt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Zahl plus der Bruch. Also 12, plus ein Viertel. 12,25.

also 12 1/4 heißt: eine gemischte Zahl.

und bedeutet

12 + 1/4

12 1/4 = 12 x 4 / 4 (= 48/4) + 1/4 = = 49/4 = 12,25

12 + 1/4 also 12,25

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung