Lipom?

4 Antworten

Kann ich dir sagen. Es werden mehrere kleine Betäubungspiekser rund um das Lipom gesetzt (im Gesicht wird das für eine kleine 'Beule' sorgen, die sich nach ein paar Stunden wieder abbaut), dann wird ein paar Minuten auf die Wirkung gewartet. Dann wird der Arzt einen kleinen Schnitt machen, das Lipom herausholen und zunähen. Eine Krankschreibung braucht man eigentlich nicht - aber je nachdem, WO die Wunde ist, evtl. schon.

Bei größeren Lipomen ist allerdings eine OP mit Vollnarkose nötig.

Lipom kann überall sein , von Welcher Stelle sprechen wir denn ??

Betäuben, schneiden, rauspulen und wieder zunähen. So war es bei mir.

Wie lange es dauert ? Bei mir 10 Minuten
Krankschreibung ? Kommt darauf an, wo es sitzt... ich war 4 Tage krankgeschrieben..


Es kommt darauf an, wie groß es ist, wo es lokalisiert ist. Wurde es Dir im Vorfeld nicht gesagt? In der Regel ist man damit nicht arbeitsunfähig.

Deine Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Du weißt, wo das Lipom sitzt, wir nicht.

Es kommt auf die Größe an und wo es sitzt.

Ich hatte vor ca 3 Jahren eines am Oberschenkel/ Innenseite. Der Hautarzt konnte nichts machen, nur der Chirurg....mit Vollnarkose. Heilungsverlauf 11 Wochen, da der recht große Schnitt, bzw. die Naht entzündet hatte.

So kann es eben auch ausgehen.......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung