Linux - Anfänger; Program nicht ausführbar?

TheFamousSpy  01.04.2022, 18:44

Was kommt für eune Fehlermeldung? Wie heißt das Programm? Wie versuchst du es aufzurufen?

tiptoi 
Fragesteller
 01.04.2022, 19:00

Man ist wohl limitiert an Zeichen um einen Komentar zu beantworten, deswegen werde ich die Frage bearbeiten.

2 Antworten

Man sieht hier, dass der Besitzer (Owner) root ist, deswegen lässt sich das Programm nur als root ausführen:

Bild zum Beitrag

Um dies zu ändern, ist das dritte Beispiel anzuwenden auf den Ordner:

https://wiki.ubuntuusers.de/chown/

den Befehl würde ich auf den gesamten Ordner "/opt" anwenden, falls noch weitere Programme hinzukommen.

 - (Computer, Technik, PC)

tiptoi 
Fragesteller
 01.04.2022, 21:13

Oh danke. Das hilft vordergründig, und sieht denoch nach einem tieferen Eingriff aus. Gibt es Lösungen, ohne gleich das Eigentum des ganzen Verzeichnis zu ändern? Immerhin möchte ich nur für ein Vorhaben die Anwendung starten, aber trotzdem auf dem Rechner belassen. (((sicher wurde nicht ohne Grund dem Standard-User keine Rechte gegeben.)))

0
jerric8  02.04.2022, 06:15
@tiptoi

Aus Gewohnheit ändere ich den Owner des Verzeichnis /opt auf meinen Benutzernamen, weil es einfacher ist als ein Programm mit sudo ... zu installieren und danach die Rechte zu ändern, bzw. den Besitzer zu ändern.

https://wiki.ubuntuusers.de/opt/

In einer Mehrbenutzerumgebung sollte man dies auch nicht machen, wenn aber nur du mit dem Rechner arbeitest vereinfacht es einiges. Der Besitzer für /opt/balenaEtcher muss vermutlich auf das gesamte Verzeichnis angewendet werden, weil das Programm noch Teile (librarys) nachlädt.

Das sind die *.so Dateien, ähnlich der *.dll Dateien unter Windows:

https://www.file-extension.info/de/format/so

0
Thomasg  02.04.2022, 19:09
@jerric8

Das Programm gehört root, aber jeder User hat Ausführungsrechte! Es ist vollkommen unnötig und sicherheitstechnisch eine schlechte Idee das ganze Programm dem User zu geben.

1
jerric8  02.04.2022, 19:15
@Thomasg

@Thomasg

root.root ? Was soll da passieren, wenn er der einzige ist, der mit dem Rechner arbeitet?

0
Thomasg  03.04.2022, 09:29
@jerric8

Was meinst du mit root.root?

Wenn der User schreiberechte hat, kann jedes Programm, was mit den Userrechten ausgeführt wird, freiwillig oder unfreiwillig (z.b. Schadsoftware) dieses Programm einfach verändern können.

Und es gibt in dem Fall auch einfach keinen Grund dafür, die Ursache ist ja eine andere, wie in einer anderen Antwort zu lesen.

0
jerric8  03.04.2022, 09:33
@Thomasg

root.root = Owner "root" . Group "root"

Ich denke bei Linux gibt es keine Schadsoftware. ;-)

0
Thomasg  03.04.2022, 09:35
@jerric8

Lies die rechte bitte richtig!

Owner hat lese, schreib und Ausführungsrechte. Die Gruppe hat lese und Ausführungsrechte. Alle anderen haben ebenfalls lese und Ausführungsrechte. Sie r und x in der rechte Spalte.

0

Einen Punkt und einen Slash vor den Programmnamen gesetzt?

./balena..


tiptoi 
Fragesteller
 01.04.2022, 19:02

DAS war's!!! Anfängerfehler. :-/ Danke

1
tiptoi 
Fragesteller
 01.04.2022, 19:11
@jerric8

Könntest du mir einen nützlichen Link senden, um mich in die grundsätzliche Thematik (wie starte ich ein Programm als user) einzulesen? Ma soll ja nicht als root arbeiten. Das Progam lässt sich aber z.Z nur als root zum laufen bringen.

0
LeBonyt  01.04.2022, 19:28
@tiptoi

Genau. Stichworte sind die Konsolenbefehle chown und chmod

0