Liegt das an der Psyche?

6 Antworten

Lass dir das nicht einreden. Das sagen die Ärzte immer, wenn sie nichts finden.

Was auch immer die Ursache sein mag (Schwermetallbelastung, Viren, eine geschwächte Leber, ein insgesamt geschwächtes Immunsystem):

Wichtig ist jetzt, dass du deine Leber stärkst. Diese ist nämlich dafür da alle toxischen Stoffe aus deinem Körper auszuleiten.

Fang mal damit an morgens mind.einen halben Liter Zitronensaft (Wasser+1/2 Zitrone) auf nüchternen Magen zu trinken. Das hilft dem Körper beim Ausscheiden von über Nacht angesammelten Abfallstoffen.

Ideal wäre es, wenn du einen Entsafter oder einen Hochleistungsmixer daheim hast. Dann könntest du dir frisch ausgepressten Staudensellerie-Saft herstellen und diesen täglich trinken. Es gibt ganz tolle Heilerfolge mit diesem Lebenselexier (youtube-Videos).

Alles Gute und wenn du noch mehr wissen willst, schreib mich an.

LG Divanikima

Nein. Äußerst unwahrscheinlich. Viele inkompetente Ärzte schieben etwas auf die Psyche, wenn sie selber nichts finden.

Um etwas ernsthaft auf die Psyche schieben zu können, muss wirklich alles komplett körperlich überprüft worden und es müssen psychische Belastungsfaktoren da sein. Außerdem kann nicht alles, was es an Symptomen gibt, psychisch verursacht werden. Man muss auch das Ganze sehen und sich fragen, was wohl einfach wahrscheinlicher ist. Wer zB. Schmerzen hat immer wieder und sehr lange und währenddessen schon mehrere ganz unterschiedliche psychische Zustände durchgemacht hat, aber die Schmerzen sind immer gleich, da ist es sehr wahrscheinlich, dass es körperlich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unbewusst461  25.04.2021, 08:53

Es stimmt leider, dass viele Ärzte viel zu schnell bei psychosomatischen Erklärungen landen.

1

Psychische Probleme können durchaus zu organischen Problemen führen, besonders schnell sind Magen /Darm betroffen. Man sagt nicht zufällig, dass sich der Ärger auf den Magen gelegt hat.

Irgendwie muss es dir gelingen, den Stress oder die Unzufriedenheit mit dir selbst zu minimieren. Bewegung an der frischen Luft ist gut geeignet, aber auch Entspannungsübungen bringen Erleichterung. Eine regelmäßige Lebensführung ist Voraussetzung

Hallo, meine Liebe !

Du bist in der Pubertät, da kann es gut sein, dass das psychisch bedingt ist, muss aber nicht.

Da der Arzt nichts gefunden hat, würde ich mir an deiner Stelle erst noch eine zweite Meinung einholen.

Dann kannst du immer noch psychologische Hilfe in Anspruch nehmen.

Mit lieben Grüßen, Renate.


TsukiWriter  25.04.2021, 07:51

Wenn jeder, der vom Arzt abgespeist wird, sich keine Zweitmeinungen einholen würde, da würden viele viele Leute sterben. Der Arzt hat doch überhaupt kaum was untersucht bisher. So kann man auf keinen Fall sichergehen, dass es wirklich psychisch ist.

Außerdem darf einem ein Therapeut nur helfen, wenn man versichern kann, dass alle Symptome tatsächlich keine körperliche Ursache haben. Was hier nicht zutrifft.

Um sicher zu sein, muss vorher auf alles, was möglich ist, untersucht werden.

2