liebe ich noch oder nur schwierige Situation?

luibrand  20.09.2023, 12:45

Was ist denn das "andere" ?

Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:50

ich habe sehr große Familiäre Probleme auf die ich ungerne eingehen möchte

4 Antworten

Es ist logisch und geht allen Leuten so, dass die Verliebtheit langsam weg geht und das ist auch gut so.

Wenn alles stimmt, dann wächst Liebe daraus. Die fühlt sich allerdings total anders an. Es ist mehr die Sicherheit, die Geborgenheit, der Respekt einander gegenüber und das Vertrauen zueinander in jeder Situation. Man kann sich aufeinander verlassen.

Nun hast du ebenfalls in dieser Zeit vieles, was vermutlich nicht gerade angenehm ist, um die Ohren und weisst nicht mehr ganz, wo dir der Kopf steht. Eben auch in Bezug auf eure Beziehung, die erst aus der Verliebtheitsphase heraus wächst.

Frage dich einfach, ob die Punkte, also Eigenschaften, die ich zur Liebe beschrieb, so gespürt werden von dir. Oder ob du dich einsam, unverstanden neben deinem Partner fühlst. Er dir zu hektisch oder aber träge ist.

Oder er dir ein Stück weit Halt gibt, nun wo du grad persönliche Probleme am wälzen bist. Dir Zeit gibt um die Dinge zu erledigen etc.

Denn, natürlich kann er dir das nicht abnehmen, es hat ja nichts mit ihm zu tun. Aber er kann dir den nötigen Raum lassen.

Von daher schaue einfach, wie es sich anfühlt, bevor du da eine falsche Entscheidung triffst. Nur weil das Ende der Verliebtheit, sich mit deiner Krise, sich zum gleichen Zeitpunkt trifft.

Viel Glück.


Birke44  20.09.2023, 13:12

Sehr gut erklärt! 🙏😊❤️

2
Prinzessle  20.09.2023, 13:31
@Birke44

Danke und wie gesagt, ich drücke dir den Daumen, dass sich eines ums andere gut löst und schnell wieder mehr Klarheit findest.

1
Prinzessle  20.09.2023, 13:44
@Birke44

Ach so, sorry, das habe ich mich nicht geachtet. Trotzdem herzlichen Dank und natürlich wünsche ich auch dir eine Zeit ohne Erschwernisse und somit einem offenen Blick, den man in Stresssituationen eben manchmal verliert und Dinge vermischt.

1
Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 13:45

Dankeschön! die Eigenschaften die du aufgezählt hast, sind all diese die ich bei ihm wahrnehme. ich fühle mich bei ihm sehr sicher und geborgen.

2
Prinzessle  20.09.2023, 20:23
@Sydney666

Dann wurde aus der berauschenden Verliebtheit, Liebe, die sich nun mal sehr viel dezenter anfühlt. Grad wenn du noch persönliche Dinge zu lösen hast.

0

Dein Unterbewusstsein verdrängt Deine Gefühlswelt, weil Du die andere Situation sonst nicht ertragen würdest.

Was ich seltsam finde:

Wenn Du Probleme hast, warum unterstützt Dich Dein Freund dann nicht? Wo ist sein Trost, seine tätige Hilfe? Ich habe den Eindruck, Deine Gefühle für ihn sind weg, weil er Dich in dem Dilemma allein lässt...


Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:54

er lässt mich damit nicht ganz alleine er ist da wenn ich ihn brauch & unterstützt mich schon nur kann er da nicht viel tun

0
Dichterseele  20.09.2023, 14:11
@Sydney666

Dann versuch erstmal das Problem zu lösen, offenbar bist Du in einem Schockzustand - die Gefühle kommen nach einer Erholungsphase wieder :-)

0

Es ist das Ende der Verliebtheitsphase. Das ist normal. Die Hormone lassen nach. Entweder geht es jetzt auseinander oder es wird nach etlichen Kämpfen Liebe.


Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:47

also heißt es Augen zu und durch ?

0
11marion11  20.09.2023, 12:50
@Sydney666

"Augen zu und durch" wäre wahrlich der schlechteste aller Ratgeber.

0
Birke44  20.09.2023, 12:51
@Sydney666

Gerne. Viele lassen die Beziehung enden, ohne je zu lieben. Sie erfahren dann nur, wie Verliebtheit ist, mehr nicht, denn danach beginnt die Arbeit.

1
11marion11  20.09.2023, 12:54
@Sydney666

Trennung. Denn wenn Du bereits solche Gedanken auffährst wie "Augen zu und durch", ist das das beste Zeichen dafür, dass es das einfach nicht war. Und dann ist es für beide besser, zügig ein Cut zu machen, anstatt Zeit zu verschwenden.

0
11marion11  20.09.2023, 13:26
@Birke44
Ich bin übrigens Psychologin (Paartherapie)

Das ist zuallererst einmal lediglich eine unbelegte Behauptung. Und ein guter Therapeut würde nie versuchen, mit seinem Beruf seiner Meinung künstlich Gewicht zu verleihen. Denn im Gegenteil liest sich das wie eine Bankrotterklärung, nämlich dass Deine Meinung für sich gesehen selbst in Deinen Augen so schwach sein muss, dass Du noch einen Titel dranhängen musst, damit diese halbwegs spruchreif dasteht.

0

Wir können Dir nicht sagen, was Du empfindest. Aber wenn das Gefühl nicht mehr da ist, dann ist es eben auch aus. Oder willst Du aus Gewohnheit den Kontakt weiterführen?


Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:49

aus purer Gewohnheit würde ich das ganze nicht weiterführen. das würde weder mir noch ihm etwas bringen. ich wollte auch weniger das ihr mir sagt wie ich empfinde.. ich habe nachgefragt ob es daran liegen könnte weil ich in einer schwierigen Situation bin.

0
11marion11  20.09.2023, 12:52
@Sydney666

Kann sein. Kann aber auch einfach sein (was wahrscheinlicher ist), dass Du Dich mit 15 erst noch ausprobierst und selbst finden musst und deswegen lange Beziehungen einfach nichts für Dich sind. Das wäre völlig nachvollziehbar. Viele Menschen, die sich sehr früh lang binden, beko mmen früher oder später das Gefühl, etwas verpasst zu haben.

0
Sydney666 
Fragesteller
 20.09.2023, 12:56
@11marion11

wie kommst du darauf das ich 15 bin?

& ich habe nicht das Gefühl etwas zu verpassen. mit ihm kann ich sehr viel erleben.

0
11marion11  20.09.2023, 13:22
@Sydney666

Viele Paare wachsen in schwierigen Situationen noch mehr zusammen. Bei Dir ist es anders. Entweder dieser Beziehungsversuch ist einfach noch zu frisch für Dich, damit Du genug Zutrauen zu ihm hast, um Dich ihm mit Deiner Situation anzunähern oder die Situation zeigt Dir generell, dass er nicht derjenige ist, mit dem Du solche Situationen teilen möchtest.

0