Lgbtq+?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ja 44%
Bin ein Teil 41%
Nein 15%
Favio196  18.09.2021, 19:14

Warum fragst du

heymamas 
Fragesteller
 19.09.2021, 09:41

Warum nicht?

10 Antworten

Ja

Was soll man da nicht akzeptieren?!?

Leben und leben lassen - sollte sich jeder etwas mehr zu Herzen nehmen.

Ja

Wo ist das Problem? Einfach ignorieren, wie das mit vielen Dingen im Leben geht.

Nein

LGB gerne, aber der Transflügel hat den Laden mittlerweile übernommen und hat absolut inakzeptable Forderungen.

Was queer bitte sein soll muss mir auch noch einer erklären.


Bumblebee762  18.09.2021, 18:53

Queer ist der Überbegriff. Jeder, der zur LGBTQ gehört, ist queer.

Welche inakzeptablen Forderungen meinst du?

4
beefyx  18.09.2021, 19:13
@Bumblebee762

Bzgl. Forderungen hab ich schon jemandem geantwortet.

Wenn queer der Überbegriff ist warum wird der dann nochmal im eigentlichen Überbegriff aufgeführt, das ist doch redundant.

0
Bumblebee762  18.09.2021, 19:21
@beefyx

Lesbian, gay, bi, trans, queer bzw questioning.

Queer wird meist benutzt wenn man weiß, dass man nicht hetero ist, aber sich nicht festlegen will. Man ist halt queer

1
KarlKlammer  18.09.2021, 18:54
(...) der Transflügel hat den Laden mittlerweile übernommen und hat absolut inakzeptable Forderungen.

Welche Forderungen sind für dich konkret inakzeptabel?

1
beefyx  18.09.2021, 19:00
@KarlKlammer

-transidentifizierte Männer in Frauenbereichen wie Frauentoiletten, frauenumkleiden, Frauengefängnissrn

-transidentifizierte Männer im Frauensport

-die Förderung sich seine Anrede unabhängig vom biologischen Geschlecht aussuchen zu können

-inklusive Sprache (birthing Patent statt mother)

Gibt noch mehr aber bin gerade am Handy

0
MoreOfYou26  13.10.2021, 02:13
@beefyx

transidentifizierte Männer in Frauenbereichen wie Frauentoiletten, frauenumkleiden, Frauengefängnissrn

Was zum Kuckuck soll "transidentifiziert" sein? Und keine sau fordert dass ein Transmann in Frauenbereiche kommt, das ist vollkommen kontraproduktiv.

-transidentifizierte Männer im Frauensport

Hier genau dasselbe. Ein Transmann will zu der Männern, was ja auch völlig klar ist.

-die Förderung sich seine Anrede unabhängig vom biologischen Geschlecht aussuchen zu können

unabhängig vom biologischen existiert überhaupt kein Geschlecht weil Geschlecht automatisch die Biologie bestimmt.

-inklusive Sprache (birthing Patent statt mother)

Inklusive Sprache ist auch völlig richtig - und wenn es um nichtbinäre Geschlechter geht auch nicht anders anzuwenden. Oder wie soll man sonst jemanden nennen der nicht Mutter oder Vater ist?

0
beefyx  16.10.2021, 14:00
@MoreOfYou26

Transidentifizierte Männer sind das was ihr als Transfrauen bezeichnet (eine kontraproduktive bezeichnung da es impliziert dass es sich um Frauen handelt)

0
MoreOfYou26  19.10.2021, 13:28
@beefyx

Transidentifiziert gibt es nicht - und eine Frau bezeichnet man als Frau. Es impliziert daher dass es sich um Frauen handelt, weil es sich um Frauen handelt

0
Mikrogramm  18.09.2021, 18:58

Es gibt keinen LGBT+ Laden. Ist wie bei der Antifa, es gibt keine Postadresse.

0
Bin ein Teil

Ich halte mich grundsätzlich von Leuten, die es nicht "akzeptieren" fern. Denn Akzeptanz bzw Respekt ist das mindeste, das man tun kann. Auch wenn mans nicht versteht.

Ich bin selber bi und es hat Jahre gedauert, mir das einzugestehen. Inzwischen lebe ich es auch, und zeige es nach außen - das IST wichtig, denn andere LGBTQ Zugehörige erkennen dich dann. Das schafft Sicherheit.

Die Community ist großartig und sehr offen. Dort findet man Unterstützung, auch als Hetero.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Ich finde das wird langsam zu einem Trend und mich nervt,dass man das überall in Deutschland hört.Deswegen finde ich das nicht richtig und mag es nicht.

Mfg