Leben verbaut, was nun?

5 Antworten

Jeder Schüler einer allgemeinbildenden Schule kostet den Staat (der Gesellschaft) in der BRD etwa 30 € pro Tag. Die Gesellschaft hat kein Interesse eine Weiterbildung zu finanzieren, die auf Grund der bisherigen Erfahrungen keine Erfolgsaussichten hat. Du mußt dich selbst um Weiterbildung bemühen. Schulabschlüsse können auch als Externer nachgeholt werden. Wenn du keine Anstellung hast, steht dir dafür viel Zeit zur Verfügung. Abgesehen von Büchern, aus denen man lernen könnte, gibt es auch im Internet Möglichkeiten zu entsprechenden Informationen zu kommen.

Um überhaupt erst mal im Arbeitsleben Fuß zu fassen, wäre für dich der sogenannte 1-Euro-Job eine sinnvolle Möglichkeit, obwohl ich eigentlich den 1-Euro-Job grundsätzlich ablehne. In deinem Fall könnte der 1-Euro-Job aber dazu dienen deine Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen. Ein Bekannter von mir, der eine Firma hat, hat mir mal gesagt "Ich würde ja jederzeit noch Leute einstellen, wenn ich wüßte, dass sie der Firma wenigstens nicht schaden."

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Immer weiter bewerben, falls du nen Abschluss nachholen kannst, geh zur Abendschule, jedes Ding was du jetzt zu Ende bringst spiegelt im Lebenslauf den Willen zur Veränderung wieder.

Naja. Warum bewirbst du dich für Weiterbildungen? Geh erstmal einen normalen Beruf nach und zeig deine Zuverlässigkeit

Du bist auf nem guten Weg.

Arschbacken zusammen kneifen und nicht entmutigen lassen

Du packst das noch

Du bist auch nicht der einzige in so ner Situation

Wo wohnst du? Ich suche noch paar Leute und ich bin mir sicher, dass du irgendwelche Qualitäten hast die ich nutzen kann