Lautsprecher eingedrückt was kann man machen?

5 Antworten

Doppelseitiges Klebeband nehmen und rausziehen.

Warum doppelseitiges Klebeband? Es hat eine fasrige Struktur und lässt sich meines Erachtens Rückstandsfrei entfernen


Wayferer 
Fragesteller
 14.05.2020, 21:19

Hab ich schon probiert funktioniert leider nicht

0
Kilopokolindink  14.05.2020, 22:48

Die Idee mit der Klopapierrolle ist gar nicht übel, theoretisch würde es auch mit einem Staubsauger funktionieren, obwohl der evtl auch zu stark sein könnte.

vielleicht aufsetzen, kurz einschalten und direkt wieder aus. Oder einen Handstaubsauger benutzen

0

Schau mal, ob du einen Kleber hast, welcher sich recht rückstandsfrei wieder entfernen lässt. Einen Tropfen in die Mitte der Beule, einen Faden oder eine ähnliche Verlängerung in den Tropfen, leicht antrocknen lassen und dann vorsichtig herausziehen.

Falls die Dustcap sich nicht heraus bewegen lässt: mit einem Skalpell oder hnlich scharfen Messer (!) die Dustcap so nah wie möglich an der Membran abschneiden.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. eine Dustcap besorgen, sollte etwas größer sein. Ebay oder ein anderes altes Chassis schlachten.

oder 2. einen Kreis aus einem Bierdeckel heraus schneiden. Die Kante etwas anschrägen. Dann mittig auf die Membran kleben (Ponal). Für einen Bierdeckel kann man natürlich auch was anderes nehmen, es muss nur steif sein und leicht. Bierdekcle danch schwarz o.a. anmalen. Diese Lösung dürfte unter 1 Cent liegen. :-)

Ohne Garantie und Gewährleistung ...

Versuche es mit einem Papprohr (z.B. vom Toilettenpapier) und ansaugen ...ich hoffe, es ist verständlich, wie ich es meine ...

Eine feine Stecknadel einstechen und damit rausfriemeln. Oder mit Klebeband rausziehen. Oder mit Luft raussaugen, aber vorsichtig.