Laptop fürs Informartik-Studium?

3 Antworten

Das hängt davon ab was Du da genau brauchst.

Zum Schreiben von Arbeiten eignet sich jeder Laptop der in den letzten 20 Jahren gebaut wurde. Auch für einfache Programme die man selber schreibt.

Also muss es meistens nicht irgendwas top aktuelles sein.

Wenn Du nicht von Windows, genauer einer bestimmten Version abhängst, kannst Du auch Linux installieren. Auch "das neuste" Linux läuft recht gut auf sehr alter Hardware.

Du kannst also einen "abgelegten" Laptopn von Freunden/Bekannten/Familie verwenden bis Du an einen Punkt kommst wo Du bestimmte Anforderungen hast die das gerät nicht erfüllt. Das dürfte dann aber erst recht spät im Studium passieren.

Wichtig ist für einen Studenten der Akku, denn man bekommt nicht immer einen Platz mit Steckdose. Daher sollte der Akku wechselbar sein und man kann dann einen oder mehrere (auch welche mit extra Kapazität) nach kaufen.

Wenn Du keinen geschenkt bekommst, dann schau nach Gebrauchtgeäten bzw. Refurbished (Generalüberholt). Da sparst Du eine Menge Geld, wenn Du dann noch mehr sparst, kannst Du Dir dann später was richtig gutes holen das Du brauchst und den alten dann als Ersatzgerät weiter verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  19.10.2023, 18:41

P.S.:

an den meisten Unis und FHs für Informtik gibt es oft auf dem Gelände oder in der Umgebung Läden die mit gebrauchten Laptops handeln. Da kann man oft einen Schnapper machen. Bei einigen Unis werden die sogar von der Uni selber betrieben und haben dadurch keine Kosten die die auf den Verkaufspreis auflegen müssen! Da kriegt man leicht was recht gutes für sehr wenig Geld - man muss aber einen Studentenausweis haben.

0

Schau mal bei Notebooksbilliger ob es dort noch das Gigabyte Laptop nit der RTX 3050 gibt für 599 reduziert um 20%.