Laptop Cpu kaufen, mit Mainboard?

3 Antworten

Es gibt bei Laptops keine Standards bezüglich der Mainboards, so gut wie jedes Laptop-Modell hat ein eigenes Mainboard, das auch nur damit funktioniert.

Wenn du also bei einem speziellen Laptop das Mainboard samt CPU wechseln willst, musst du eben schauen, ob es das als Ersatzteil beim Hersteller oder andersweitig gibt. Das ist in der Regel nur der Fall, wenn es diesen Laptop auch mit dieser CPU gab.

Also wenn du beispielsweise einen Laptop mit einer i5-CPU hattest, und es gab genau den selben Laptop auch mit einer i7-CPU, dann kannst du eventuell an ein passendes Mainboard mit dieser CPU rankommen.

Nur ist die Frage, ob das Sinn macht, oder ob man sich nicht einfach einen neuen Laptop kauft, mit einer aktuelleren CPU. Denn gerade wenn es kein aktueller Laptop mehr ist, wird auch der Unterschied zwischen dem i5 und i7 Modell nicht mehr so groß sein, dass sich der Aufwand lohnt.

Ansonsten gibt es auch reguläre (meist ITX) Boards mit CPUs drauf, dabei handelt es sich oft um Laptop-CPUs oder vergleichbare Modelle.

https://geizhals.de/?cat=mbson

Die passen aber natürlich nicht in einen Laptop. Außer man baut damit selbst irgendwie einen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Kannst du an sich schon machen.

Allerdings wird das nur als Ersatzteil sinnvoll sein, da du schon sehr viel Glück brauchst das unterschiedliche Boards die gleichen Maße und Anschlüsse haben, wenn du nicht gerade nen Framework Laptop hast.

Theoretisch ja, aber dann kaufst du ja gut 85% des Gerätes.