Können personen in einer von ChatGPT erschaffenen fantasie welt weil es die fantasie welt ist durch ihr bewusstsein selber was ausdenken oder mit dem input?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Mit dem input extra 100%
Von alleine 0%
WeiserSatz  07.11.2023, 19:47

Was genau meinst du?

maxschmidt272 
Fragesteller
 07.11.2023, 19:49

Also ich meine ohne das man das so im input eingibt also mit input mein ich eine eingabe und op es geht weil von ihrem bewusstsein sachen von selbst auszudenken in dieser welt

2 Antworten

Mit dem input extra

Ach jetzt verstehe ich was du meinst, glaube ich. Du meinst, dass man via ChatGPT eigenständige Persönlichkeiten erschafft, also AIs innerhalb einer AI, richtig? Das heißt du wünscht dir mithilfe von AI kleinere Sub-AIs zu schaffen, die selbstständig denken. Das ist tatsächlich eine super Idee! Und ich denke das wird irgendwann in Zukunft mal funktionieren, derzeit funktioniert es aber noch nicht! :( Leider.

Wieso? Erstes Problem: ChatGPT ist nicht sehr genau und akkurat bei einer riesigen Menge von Informationen und vermischt Informationen miteinander - es trennt nicht klar nach Charakteren und Nachrichten, es tut sich schwer sich die gesamte Fantasiewelt zu merken. Es merkt sich nur vage das Thema. Es bräuchte als ein Hardcoding Konstrukt rundherum mit mehreren AIs.

Zweites Problem: ChatGPT ist nicht gut darin, zufällige Antworten zu geben. Das habe ich selbst ausprobiert. Ich gab ChatGPT mit einer gutgeschriebenen Prompt immer wieder den Auftrag ein Buch auf einer Kombination zweier zufälliger Genres zu schreiben. Es schrieb immer wieder Bücher zu Cyberpunk und Western. Andere Genres blieben unberührt. Offensichtlich hat ChatGPT gelernt, dass diese zwei Genres beliebt sind und gibt sie daher oft als Antwort aus - ignoriert dabei jedoch, wie wichtig uns als Menschen ist, dass das Genre random, zufällig ist - ein Zufallsgenerator wäre aber notwendig für eine eigenständige KI.

Da ein rein mathematischer Zufallsgenerator das Problem nicht löst, da wir ja auch keine Liste vorgeben wollen, sondern ChatGPT das selbst sich "ausdenken" soll - quasi Roboter selbst nach eigenen Ideen baut, Bücher nach eigenen Ideen schreibt - gibt es derzeit keine geeignete Lösung. Die einzig naheliegende Lösung wäre es KIs miteinander kommunizieren zu lassen und dabei zu hoffen, dass sie sich irgendwann einigen. Auch das ist aber höchst unwahrscheinlich und mit großen Gefahren verbunden, da sie sehr schnell beginnen eine Geheimsprache zu entwickeln, die der Mensch nicht mehr lesen kann.