Kleiderordnung an der Schule?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ich finde die Kleiderordnung gut 👍 48%
Wir haben keine Kleiderodnung 👚 ❌ 37%
Ich finde die Kleiderordnung schlecht 👎 15%

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich finde die Kleiderordnung schlecht 👎

Ich finde das eine absolute Katastrophe. Also erstmal, ja es ist ein Einriff in das Persönlichkeitsrecht, was definitiv dagegen spricht. Und was für Argumente sprechen denn dafür? Schüler und Schülerinnen sollen sich später am Arbeitsplatz vernünftig anziehen, ja. Aber das lernen sie doch nicht, indem man ihnen vorschreibt, was sie anzuziehen haben. Bei dem Bewerbungsgespräch ist es wahrscheinlich noch besser, wenn du einen vermeintlich zu kurzen Rock anhast, als wenn du in einer in jeder Kleiderordnung erlaubten grell gemusterten Hose mit Militärjacke drüber kommst. Man kann ja auch einfach über angemessene Kleidung für Bewerbungsgespräche sprechen, anstatt irgendwelche sinnlosen Regeln aufzustellen aus denen keiner was lernt. Was spricht sonst noch dafür…? Das Argument mit den abgelenkten Lehrern und Jungs ist ja sowieso ne Katastrophe, damit muss ich gar nicht erst anfangen. Dazu kommt, dass eine solche Kleiderordnung wie sie bei uns vorgeschlagen wird auch Mädchen total benachteiligt bzw. fast nur sie betrifft. „Brustansatz darf nicht sichtbar sein und Röcke bzw. Hosen müssen bis über die ausgestreckten Fingerspitzen gehen“ Hab noch nie nen Jungen in einem so kurzen Rock bzw. einer so kurzen Hose gesehen und Brustansatz haben die eh nicht. Schule sollte ein Ort sein, an dem man auch Selbstständigkeit erlernt, was durch eine solche Kleiderordnung massiv eingeschränkt wird. Das vermittelt „unsere SchülerInnen sind zu doof sich „richtig“ anzuziehen, deswegen müssen wir das jetzt vorgeben. Könnte mich noch stundenlang weiter darüber aufregen. Schulen haben viel schlimmere Probleme, die sollen sich lieber auf Mobbing und Lehrermangel konzentrieren!


SchakKlusoh  21.10.2023, 21:54

Nein, es ist keine Katastrophe und auch kein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Du erleidest keinen psychischen Schaden, wenn Du ordentliche Kleidung anziehen mußt. Viele Menschen sind gezwungen mit Einschränkungen bei der Kleiderwahl zu leben.sein.

Schüler und Schülerinnen sollen sich später am Arbeitsplatz vernünftig anziehen

Der Arbeitsplatz von Schülern und Schülerinnen ist die Schule!

Das Argument mit den abgelenkten Lehrern und Jungs ist ja sowieso ne Katastrophe

Das ist keine Katastrophe, sondern durchaus real.

Was für ein Nachteil entsteht Mädchen, wenn ihre sekundären Geschlechtsteile nicht zu sehen sind?

Dazu kommt, dass eine solche Kleiderordnung wie sie bei uns vorgeschlagen wird auch Mädchen total benachteiligt bzw. fast nur sie betrifft

Dann ist sie extrem blöd. Eine vernünftige Kleiderordnung schreibt eine Auswahl von Kleidungsstücken vor, aus denen man auswählen kann. Da kann jeder etwas finden, was paßt.

Schulen haben viel schlimmere Probleme, die sollen sich lieber auf Mobbing

Schulkleidung hilft gegen Mobbing!

6.1 Besseres Sozialklima durch einheitliche Bekleidungsregeln in der Schule

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/WorkingPapers/wp07-einheitliche-schulkleidung.pdf?__blob=publicationFile&v=10

0
Chaosgirl587  23.10.2023, 00:15
@SchakKlusoh
Der Arbeitsplatz von Schülern und Schülerinnen ist die Schule!

Kann man so betrachten, allerdings ist es ein Arbeitsplatz an dem durch vermeintlich unangemessene Kleidung kein Nachteil entsteht. Als Autor/ Autorin ist es ja beispielsweise auch egal welche Kleidung du beim Schreiben trägst

Was für ein Nachteil entsteht für Mädchen wenn ihre sekundären Geschlechtsteile nicht zu sehen sind.

Keine, es geht um die freie Entscheidung. Mädchen sollte einfach nicht vorgeschrieben werden, was sie anzuziehen haben.

Schulkleidung hilft gegen Mobbing!

Wo hilft es gegen Mobbing, dass Mädchen beispielsweise keine kurzen Röcke mehr tragen dürfen. Dafür dass sie seit Jahren dieselben alten Jeans auftragen können sie noch immer gemobbt werden.

Ich empfehle den folgenden Artikel:

https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2023-09/schuluniformen-jogginghosen-bundeselternrat-emmanuel-macron

0
SchakKlusoh  23.10.2023, 09:01
@Chaosgirl587
Als Autor/ Autorin ist es ja beispielsweise auch egal welche Kleidung du beim Schreiben trägst

Das ist ein dummer Vergleich. Schüler sitzen in Klassen und lernen in der Schule. Autoren sitzen alleine zuhause und denken sich etwas aus.

Mädchen sollte einfach nicht vorgeschrieben werden, was sie anzuziehen haben.

Schulkleidung betrifft nicht nur Mädchen und es geht nicht nur immer um Mädchen. Du denkst sexistisch.

Wo hilft es gegen Mobbing,

In der Schule!

Ich empfehle den folgenden Artikel:

Der "Artikel" ist ein Kommentar, also eine Meinung.

Du solltest den REPORT des BUNDESMINISTERIUMS lesen und nicht auf die MEINUNG irgendeines Mecs verweisen.

0
SchakKlusoh  23.10.2023, 09:03
@Liachenlovefood

Frauen dürfen eine Meinung haben, die faktisch falsch ist, aber man sollte sie nicht dafür loben. Schon gar nicht für Sexismus.

0
Ich finde die Kleiderordnung schlecht 👎

Hey,

ich wusste nicht, was ich ankreuzen soll, denn bei uns gibt es Gott sei Dank keine Kleiderordnung und ich bin auch dagegen!

So eine Kleiderordnung in Schulen mag auf den ersten Blick nach einer guten Idee klingen, um Ordnung und angemessenes Verhalten zu fördern. Doch bei genauerem Hinsehen finde ich, dass eine solche Regelung einige bedenkliche Aspekte aufweist!

Erstens stellt eine Kleiderordnung einen massiven Eingriff in die persönliche Freiheit dar. In einer Demokratie sollten Individuen das Recht haben, selbst über ihr Erscheinungsbild zu entscheiden. Diese Freiheit ermöglicht es jungen Menschen, ihre Persönlichkeit auszudrücken und ihre Identität zu finden. Eine rigide Kleiderordnung behindert diesen Entwicklungsprozess.

Es gibt auch Zweifel an der Wirksamkeit von Kleiderordnungen. Studien haben gezeigt, dass sie nicht notwendigerweise das Verhalten oder die schulische Leistung der Schüler verbessern. Stattdessen lenken sie die Aufmerksamkeit von wichtigeren Fragen ab, wie der Qualität des Unterrichts und der Schulsicherheit.

Ein weiteres Problem ist die Ungleichbehandlung von Geschlechtern. Oftmals sind Kleiderordnungen geschlechtsspezifisch und vermitteln fragwürdige Botschaften über Geschlechterrollen. Mädchen werden häufig aufgefordert, sich "anständig" anzuziehen, während Jungen mehr Freiheit genießen. Dies verstärkt Stereotypen und fördert keine Gleichberechtigung.

Und wenn die Begründung für Kleiderordnung ist, „dass sich die Jungs oder gar die Lehrer sonst nicht konzentrieren können und abgelenkt sind“, dann gute Nacht!

Liebe Grüße
Gedankenfluss


SchakKlusoh  21.10.2023, 22:00
Erstens stellt eine Kleiderordnung einen massiven Eingriff in die persönliche Freiheit dar.

Nein, es ist kein massiver Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Du erleidest keinen psychischen Schaden, wenn Du ordentliche Kleidung anziehen mußt. Viele Menschen sind gezwungen mit Einschränkungen bei der Kleiderwahl zu leben.

Es gibt auch Zweifel an der Wirksamkeit von Kleiderordnungen. Studien haben gezeigt, dass sie nicht notwendigerweise das Verhalten oder die schulische Leistung der Schüler verbessern

Kannst Du diese Studien bitte verlinken?

Oftmals sind Kleiderordnungen geschlechtsspezifisch und vermitteln fragwürdige Botschaften über Geschlechterrollen.

Kannst Du so eine Kleiderordnung bitte verlinken?

während Jungen mehr Freiheit genießen.

Die Kleidungsauswahl für Jungen ist generell kleiner als für Mädchen. Du darfst gerne einmal eine Statistik in Deiner Klasse machen.

0
Ich finde die Kleiderordnung gut 👍

Nein, es ist kein MASSIVER Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Du erleidest keinen psychischen Schaden, wenn Du ordentliche Kleidung anziehen mußt. Viele Menschen sind gezwungen mit Einschränkungen bei der Kleiderwahl zu leben.

Schulkleidung muß keine Uniform sein, es kann durch aus modische Kleidung sein.

Für die Schule gilt das Neutralitätsgebot. Man sollte möglichst neutral, nicht-provokant (politisch, ideologisch, religiös) angezogen sein.

Mit Kleidung kann man Respekt oder Respektlosigkeit gegenüber anderen und gegenüber der Institution ausdrücken. Deshalb wünsche ich mir für Schulen einen Kleidungsstandard (auch für Lehrer).

https://www.abendblatt.de/hamburg/article106963135/Bewiesen-Schueler-mit-Schulkleidung-lernen-besser.html

Ich bin gegen Uniformen.

Es sollte eine kleine Auswahl in Farben und Formen zu einheitlichen Preisen geben. Sie sollte für Sommer und Winter gelten. Es sollte auch einheitliche Sportkleidung geben. Auch für (Sport-) Schuhe sollte es eine kleine Auswahl zu gleichem Preis geben.

Ich würde damit beginnen, daß Schulkleidung keine sichtbaren Schriftzüge, Marken oder Symbole zeigen darf.

Die Schulkleidung sollte für eine Stadt einheitlich sein, nicht nur für die jeweilige Schule, damit es keine Abgrenzung in ´bessere´ und ´schlechtere´ Stadtviertel gibt.

Die Schulkleidung sollte vom Schuleintritt bis zum letzten Tag verpflichtend sein. Sie sollte schon auf dem Schulweg getragen werden, damit keine Umkleideräume in der Schule nötig sind.

6.1 Besseres Sozialklima durch einheitliche Bekleidungsregeln in der Schule

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/WorkingPapers/wp07-einheitliche-schulkleidung.pdf?__blob=publicationFile&v=10

Wurde am Gymnasium meines Sohnes auch eingeführt und zwar wg. der ganzen Mädels, die z.B. alle bauchfrei herumliefen, Jungs, die anscheinend mit Jogginghose die ganze Nacht vorm PC saßen und dann so in die Schule gesprintet sind. Traurig, dass man das machen muss und niemand mehr auch nur etwas "Benimmse" hat heutzutage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zuzubrot  07.10.2023, 10:38

Aber wo liegt das Problem an den Klamotten?

2
verreisterNutzer  21.10.2023, 23:25
@Zuzubrot

Man sollte doch den Mitschülern und Lehrern auch etwas ..ja "Respekt" entgegenbringen, indem man nicht rumläuft wie ein "Schlumpi". Jogginghosen sind zum Joggen da...bauchfrei liefen wir in den 80ern auch rum...in der Freizeit eben...das gehört doch irgendwie auch zur Vorbereitung auf das "Leben" dazu...oder will man so nachher in einer Bank z.B. arbeiten und damit bei den Kunden Vertrauen erwecken...

1
Zuzubrot  23.10.2023, 06:57
@verreisterNutzer

Ich denke mir halt das jeder selbst wissen soll wie er sich anzieht. Man lernt aus der Erfahrung und nicht weil es vorgeschrieben wurde und man es nicht anders kennt. Ich kann auch nicht nachvollziehen warum eine Jogginghose respektlos sein soll.

0
verreisterNutzer  23.10.2023, 09:48
@Zuzubrot

Es ist halt so, dass man Schule gerne als Lebensvorbereitung sehen darf und sorry, aber Du arbeitest doch später auch nicht mit Jogginghose in einer Bank und berätst dort Menschen, die einen hohen Kredit wollen etc. Man kann doch nun hier schon wirklich gehen wie man will, aber MUSS man ja nicht übertreiben. Eine Jeanshose zieht sich nicht schwieriger an, als eine Joggingbuxe, so!

0
Ich finde die Kleiderordnung gut 👍

Es kommt darauf an, wie sie umgesetzt wird. Es gibt Kleidungsstücke, die meiner Meinung nach einfach nichts in der Schule verloren haben. Auch nicht auf der Arbeit. Ich finde es nicht gut, wenn man in äußert knapper Kleidung oder in Jogginghose zur Schule kommt. Das gilt für alle Beteiligten.

Leider wird man oft dumm angemacht, wenn man so etwas hier schreibt.


Liachenlovefood 
Fragesteller
 07.10.2023, 10:36

Von mir nicht :)! Aber ich finde, halt jeder sollte tragen, was er möchte! Das Problem ist auf der Arbeit kann man aber einfach keine Jogginghose tragen, wenn man zum Beispiel in der Bank arbeitet!

2
blurryeyes22  07.10.2023, 10:38
@Liachenlovefood

Ja, natürlich sollte da eine gewisse Freiheit bestehen bleiben. Ich finde nur, dass es Grundsätze geben sollte.

0