Kann man von Mirtazapin Tabletten abhängig werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten sprichst du mit deinem Arzt über deine Sorgen. Grundsätzlich kann fast alles abhängig machen. Medikamente, Süßigkeiten, Koffein, aber auch banale andere Sachen.

Die Frage ist ob es im Moment wichtiger ist dir mit dem Medikament zu helfen, als auf dieses mögliche Risiko zu achten. Und ob es im Moment nicht eher das kleinere Übel ist. Dann kannst du später, wenn es dir besser geht, dich mit dem nächsten Problem befassen. So arbeitest du dich Schritt für Schritt voran.

Ich verstehe deine Sorge. Du kannst versuchen dich erstmal mit den anstehenden Sachen zu beschäftigen, anstatt sich jetzt um alles zu kümmern was später vielleicht eventuell oder auch nicht kommen wird. Oder du sprichst es bei deinen Ärzten an. Die sind die Einzigen die da jetzt was ändern können.

PS Bitte setze niemals selbstständig Medikamente ab, ohne das vorher mit einem Arzt besprochen zu haben. Das kann zu fiesen Stimmungsschwankungen und anderen Nebenwirkungen führen, da dein Körper sich gerade erst auf das Medikament eingestellt hat.

Du fühlst dich also nach jeder Tablette besser?

Du hast recht, Mirtazapin bewirkt im ersten Moment eine leichte Sedierung. Deswegen sollte man sie aber auch erst direkt vor dem Schlafengehen einnehmen.

Ansonsten fangen diese wie andere Antidepressiva auch, erst nach 3-4 Wochen an zu wirken und bildest dir das ein. Und da die Wirkung nicht direkt auf das Belohnungszentrum geht machen sie auch nicht abhängig.

Wenn du die sedierende Wirkung aber ausnutzt indem du sie schon nachmittags oder morgens einnimmst oder immer dann wenn es dir schlecht geht, dann kannst du von denen natürlich genauso abhängig werden wie von allem anderen.

Man kann von generell jedem Medikament abhängig werden. Sprich deine Therapeuten an und erläutere, dass du dir Sorgen machst.