Kann man einen Ryzen 5 5600X und eine RTX4070 kombinieren?

3 Antworten

Je niedriger die auflösung, desto strapazierter ist der prozessor. also 4K würde den 5600X eher entlasten als fordern.

Das kannst du schon noch machen. Bei Bedarf kannst du noch auf den 5800X3D upgraden, der ist mittlerweile verhältnismäßig günstig.

Woher ich das weiß:Hobby – aus Fehlern lernt man

FakeCall 
Fragesteller
 01.05.2023, 21:08

Ah okay vielen Dank

0

Hallo FakeCall,

Für 1440p ist das in Ordnung.

Alles drunter wäre mit der GPU sowieso Schwachsinn. Besser wäre für CPU Limit natürlich 4k.

LG KTM


FakeCall 
Fragesteller
 01.05.2023, 21:08

Danke für die Antwort, ja ich hatte vor mindestens in 1440p zu spielen

0
FakeCall 
Fragesteller
 01.05.2023, 21:20

Eine kleine Frage hätte ich aber doch noch: Wäre ein Ryzen 7 5700X besser für die 4070 als der Ryzen 5 5600X?

0
FakeCall 
Fragesteller
 01.05.2023, 21:29
@KTM2110

Also der 5700X würde keinen Unterschied machen?

0
KTM2110  01.05.2023, 21:41
@FakeCall

Doch, schon, der ist aber nicht wirklich sinnvoll.

0

Hallo,

die GeForce RTX 4070 dürfte die nächsten Jahre für 60+ FPS in FHD und ggf. mit Anpassungen auch WQHD problemlos reichen. Dazu sehe ich in der Basis in den meisten Spielen auch die Ryzen 5-5600X noch hinreichend leistungsfähig.

Zudem gehört die Ryzen 5-5600X technisch auch noch nicht zum alten Eisen. Sie liegt im groben Mittel zwar durchaus um etwa 25-30% (+/-) hinter einer Ryzen 5-7600X zurück, was dabei aber zu großen Teilen der um etwa 25% geringeren Basis-Taktfrequenz geschuldet ist.

In WQHD schlägt die reine CPU-Performance schon spürbar weniger "bremsend" als in FHD durch, zumal die RTX 4070 bereits bei diversen AAA-Grafikkrachern nicht mehr als "besonders potentes" Produkt zu bezeichnen wäre.

Von daher passt das alles noch.

LG