Java Script und Python?

3 Antworten

CSS als nächstes und wenn du das hast, JavaScript, da du dann direkt dynamische Websites machen kannst. Python geht direkt im Browser nicht, wenn du das für Websites benutzen willst, dann nur als Backend. JavaScript hingegen kann im Frontend und Backend verwendet werden und es ist immer gut, wenn man weiß, wie das geht, denn Dynamische Seiten sind modern


JavaScript für das Frontend von Webseiten (Backend geht damit theoretisch auch) und Python für kleine Scripte bzw. auch Machine-Learning. Also passend zur Aufgabenstellung aussuchen.

JavaScript wurde für den Browser erfunden um im Browser DOM rumzufuschen . Inzwischen kann man es auch auf einem Server ausführen .

Python ist eine Programmiersprache mit ihren eigenen Fähigkeiten . Gerne in der Wissenschaft eingesetzt .