Ist es sinnvoll, noch schnell vor dem Standesamt einen Ehevertrag zu unterschreiben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am Standesamt wird ja dann ohnehin ein Ehevertrag geschlossen. Die standesamtliche Trauung ist nichts anderes. Der damit abgeschlossene Vertrag ist eben ein bestimmter, der nur in bestimmten Fällen für beide sinnvoll ist.

Ein von den üblichen ehelichen rechtlichen Gegebenheiten abweichender Vertrag (das was umgangssprachlich als "Ehevertrag" verstanden wird) sollte auf alle Fälle vor dem Standesamt unterschrieben werden, da danach nicht mehr gewährleistet ist, dass man sich auf die Modalitäten einigen kann.

Ein Vertrag, auch eine geschlossene Ehe sollte nie "auf die schnelle" entschieden werden.

Achja, einen von der üblichen "Zugewinngemeinschaft" abweichenden Ehevertrag benötigt es ohnehin nur in bestimmten Fällen. Z.b. wenn bei kinderlosen Paaren ein massiver Einkommensunterschied gegeben ist. Andernfalls würde ich jedem weniger verdienenden davon abraten sowas zu unterschreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Koehlerlisl 
Fragesteller
 29.11.2023, 15:23

ne, im Gegenteil!

0
Koehlerlisl 
Fragesteller
 29.11.2023, 17:36
@BackupBone

ja, das hast Du. Ein Ehevertrag sollte zB Erbschaftsfragen (Verzicht auf Pflichtteil) und Gütertrennung beinhalten, wenn es sich um eine Zweit-/Drittehe bei stark abweichenden Vermögensverhältnissen handelt!

0

Ob es für das jeweilige Paar sinnvoll ist muss man für sich ausmachen. Schnell unterschreiben ist aber nicht, das muss notariell festgehalten werden damits am Ende irgendwo rechtlich einen Bestand hat - Kann man aber übrigens auch nach Eheschließung machen

So wie eigentlich jeden wirklich einschneidenden und bedeutsamen Vertrag sollte man auch den Ehevertrag nicht 'schnell mal' unterschreiben.


MeinName927  29.11.2023, 14:19

Die Engländer sagen: Think befor you ink!

1

"Noch schnell" einen Vertrag zu unterschreiben ist immer ne dumme Idee. aber generell ist ein Ehevertrag keine schlechte Sache. das sollte man aber generell eine ganze weile vor dem Hochzeitstermin erledigen, schliesslich muss da einiges besprochen und abgeklärt werden.

Ein Ehevertrag ist sinvoll für den Fall einer Trennung, die hoffentlich nicht Eintritt.

Aber schnell solltet ihr das nicht machen, sonder in Ruhe überlegen was der beinhalten soll und den Rat von einem Anwalt einholen.

Einen Ehevertrag könnt ihr auch nach der Trauung schließen.


Koehlerlisl 
Fragesteller
 29.11.2023, 15:23

Notarpflicht!

0
Vennesla  29.11.2023, 17:53
@Koehlerlisl

Das ist richtig, aber den Ehevertrag solltet ihr mit dem Rat eines Anwalds aufsetzen. Natürlich könnt ihr das auch alleine machen.

1