Ist es okay, als Programmierer auf Github und Stack nachzuschauen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange du den Code,den du nutzt auch verstehst ist es okay. Es ist Unsinn jedes Mal das Rad neu zu erfinden.

Natürlich. Sich an ein Problem ran zuarbeiten, was man selbst nicht versteht, ist denke ich die Hauptfähigkeit, die man als Entwickler brauch.

Ob man sich da nun Codebeispiele anschaut, Erklärungen, rumprobiert, eine Kombination daraus oder was weiß ich, ist da egal. Natürlich sollte man die Probleme und Lösungen verstehen und nicht nur blind Sachen hin- und her kopieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das ist vollkommen in Ordnung.

Du musst allerdings nach den Lizenzen ausschau halten - wenn du zum Beispiel Code verwendest, der unter der GPL liegt musst du dein fertiges Programm auch mit dieser Lizenz lizensieren.

Andere Lizenzen erlauben es gar nicht, zu kopieren.

Unter https://choosealicense.com/ kannst du dich über die Lizenzen informieren und später auch die richtige für dein Projekt finden.

Es ist völlig normal zu schauen wie andere ein Problem lösen, Warum das Rad neu erfinden? Die Zeit, welche man spart, kann man nutzen um die Sache zu verbessern/optimieren.

Für was stehen denn die Sourcen öffentlich im Netz auf diesen Plattformen? Zum Ausdrucken, Einrahmen und Aufhängen? ;-)

Das ist unter vielen anderen Annehmlichkeiten eine der Säulen dieser Portale.


marija324 
Fragesteller
 09.04.2023, 12:40

Ja ich komme mir dabei halt nur dumm vor. Ich meine vor 30, 40 Jahren hatten die ja kein Internet, aber die haben es trotzdem geschafft, was anständiges hinzuschreiben.

0