Ist "eineinviertel Stunden" Hochdeutsch?

2 Antworten

Kann man, ja. Es ist seit langer Zeit gebräuchlich und wird auch in Wörterbüchern verzeichnet.


Salamar 
Fragesteller
 11.02.2024, 22:14

In Duden steht folgender Verweis:

Das Stichwort „eineinviertel“ ist eine Nebenform zu eindreiviertel. Um mehr Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte den Artikel eindreiviertel.

Das bedeutet nicht das Gleiche, oder?

0
jo135  12.02.2024, 13:19
@Salamar

Natürlich nicht. Im einen Fall ist es 1,25 und im anderen 1,75.

1

Kann man, ja. Ich persönlich würde in dem Fall aber eher "fünf Viertelstunden" oder "75 Minuten" sagen. Klingt für mich persönlich besser.


Salamar 
Fragesteller
 12.02.2024, 11:51

Gibt es hier Sprachwissenschaftler, die uns sagen können, ob das auch so in Hochdeutsch geschrieben werden kann?

Vielen Dank im Voraus!

0
Janaki  12.02.2024, 12:08
@Salamar

In dem Fall solltest Du Dich an das Germanistische Institut/Seminar Deiner nächstgelegenen Universität wenden. Möglicherweise haben die ja sowas wie eine "Sprach-Sprechstunde", wo Du solche Fragen loswerden kannst.

0
jo135  12.02.2024, 13:47
@Salamar

Du hast eine Antwort mit einem Link auf den Duden bekommen sowie mit Link auf Korpora, in denen es zahlreiche Belege für den "hochdeutschen" Gebrauch gibt. Wozu brauchst du jetzt noch persönliche Beratung durch einen "Sprachwissenschaftler"?

1
Salamar 
Fragesteller
 12.02.2024, 14:40
@jo135

Entschuldige! Den Link auf Korpora habe ich mir gerade erst gemerkt. Danke vielmals!

0
jo135  12.02.2024, 13:21
"fünf Viertelstunden"

Ernsthaft?

0
Janaki  12.02.2024, 13:33
@jo135

Ja, warum nicht? Ist schließlich dasselbe wie eineinviertel Stunden.

0