5 Antworten

Ich habe einmal versucht ein ähnliches System bei MIndfactory nachzukonfigurieren:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7971392218d0a5b29051fe680492e79ed186eb4450317f5c993

WEnn du jetzt Windows 11 und den Zusammenbau hinzurechnest, dann ist der Aufpreis von ca 200,-€ bei Saturn für den Systemtreff PC vollkommen OK.

Mich stört zwar das Gigabyte Netzteil etwas, weil Gigabyte bei den Netzteilen in der Vergangenheit wohl etwas mistig war aber ich weiß jetzt nicht welche Serie das genau betraf. Ich bin ein Fan von Seasonic und den Netzteilen die auf deren Designs basieren.

Klar könnte man jetzt diskutieren ob ein 5800x3D besser wäre aber das kommt auch auf den Anwendungsfall an und es gibt halt nicht nur Gaming.

Hallo,

der ist verdammt gut und verdammt preisgünstig.

Jedenfalls wenn man ihn nicht nur zum Gamen benutzt.

Sondern auch wie eine Workstation für Videoschnitt oder dergleichen.

Allein zum Gamen ist der Ryzen 9 5900X völlig überdimensioniert.

Denn hier wäre ein Ryzen 7 5800X3D besser gewesen.

Aber den X3D kann man bei dem Preis nachrüsten.
Und den Ryzen 9 5900X als neuwertig verkaufen.

https://www.youtube.com/watch?v=7lk7GPvOU7A&t=1932s

Bei dem Preis eine RTX 4070 TI 12GB schon klasse!

Windows 11 Voll Lizenz ist auch dabei.

Nur den Northon würde ich sofort deinstallieren.

Und und den Windows Defender aktualisieren.

Bei Media-Saturn hat man den Service in der Nähe.

NACHTRAG zum Netzteil:

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/gigabyte-ud850gm-850w-atx-2-31-gp-ud850gm-a2685201.html

Hansi

 - (Gaming PC, CPU)

Hi,

Naja, geht so.

Für das Geld bekommt man aber auch Ryzen Generation 7000 und DDR5 Ram frisch aus der Zukunft

GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700X 8x4.50 GHz | 32GB DDR5 | RTX 4070 12GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD | alle Gaming PCs | Gaming PC | Memorypc DE

CSL Computer | PC - CSL Sprint 5745 (Ryzen 7) (csl-computer.com)

und last not least Setups für Eigenbau respektive Montage durch DUBARO

Bester 1500€ Gaming PC - 2023 | HardwareDealz

Nur als kleine Anregung zwecks optionaler Alternativen

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

da merkt man wieder, daß hier Leute am Werklen waren, die keine Ahnung haben, denn dann hätten sie statt dem 5900x einen 5800x3D verbaut

Keine GigaByte-Komponenten verbaut

Ich würde sagen: wenn man sich die Komponenten einzeln kauft und zusammen baut spart man einiges

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J