ist das ein ebay kleinanzeigen scam?

4 Antworten

Brich sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!

Du wirst die angebliche Mail einer Bank erhalten, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du eine Paket-Tracking-Nummer postest.

Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.

Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los ohne zu merken, dass sie betrogen werden sollen. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.

http://archive.is/FyAeb

Am sichersten ist die Kombination Barzahlung bei Abholung, die Einzelheiten dazu klärt man über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Konto anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
  • Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.

Ein SCAM ist es erst dann, wenn du nachdem du die Daten gegeben hast, eine E-Mailv von einer Bank bekommst, dass angeblich die Zahlung bei dir oder einer anderen Bank eingegangen sei, du nun die Ware verschicken sollst und erst dann das Geld bei dir gutgeschrieben wird.

Wozu braucht der Käufer all die Daten?

  • IBAN, Name = ist klar
  • BIC = Damit du eine "E-Mail" von der Empfängerbank erhältst. Wäre ja Blöd wenn du ne Mail von der Sparkasse bekommst "dein Geld ist da" aber bei der Postbank bist
  • E-Mail = Damit du die Fake-Mail erhalten kannst
  • Telefon = damit er dich ggf. bei Whatsapp anschreiben kann um dort "alles zu klären" und das eBay-Konto länger bestehen bleibt. Weniger Beweise quasi.

All diese Infos werden dann aber später im Netz verkauft.

Ist ein Scan! Niemand fordert persönliche Daten! Niemand!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Warte einfach den Zahlungseingang ab und schick die Treter dann los (natürlich als Paket und nicht etwa als Päckchen).

Zum Bezahlen braucht er von Dir Namen des Kontoinhabers und Deine IBAn. Name Deines Instituts und BIC sind optional.

Als Telefonnummer unbedingt eine Wegwerfnummer und nicht etwa Deine Festnetznummer oder Deine Whatsap-Nummer nennen. Gleiches gilt für Deine e-Mail-Adresse.