Ist C&A-Kleidung „out“?

9 Antworten

Ob ein Label gerade in oder out ist, ist mir sowas von egal.

Ich trage meinen eigenen Stil und laufe nicht jedem gerade angesagten Trend hinterher.

Jetzt antwortet ein gaaanz altmodischer 35-Jähriger:

Ich habe letztens eine Zeitreise gemacht, als ich den C&A Hagen betreten habe..

da war nichts mehr wie vor 20 Jahren, das gute Alte gibt es dort nicht mehr.

Früher konnte man da vernünftige Anzüge und schöne Hüte/Mützen kaufen, aber jetzt??

Mir sind die deutlich zu modern geworden, sprechen aber die Jugend trotzdem nicht an.

Der Aufstieg von den Tödden aus Mettingen hin zu einem Weltkonzern war fulminant, aber das Unternehmen ist meiner Meinung nach in stetigem Niedergang begriffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir ist vollkommen wumpe, was andere denken und sagen. Ich trage das, was mir gefällt.

Ich habe C&A schon als Jugendlicher gehasst. Das Zeug war damals schon einfach nur hässlich, aber ich musste es tragen, weil meine Eltern dort kauften. H&M wurde hier auch genannt, ist qualitativ deutlich schlechter.

Aktuell kann ich modisch beides nicht beurteilen, weil ich schon lange nicht mehr dort gewesen. Aber die Erinnerungen an früher sind geblieben.

Ich (w/14) trage oft Sachen von C&A, mag es eigentlich recht gerne. Finde da aber seeeehr selten etwas schönes, aber bei H&M kriege ich ne halbe Panikattacke und renne immer kotzend raus, H&M ist für mich der letzte trash.

C&A ist definitiv besser.

Am liebsten sind mir aber trotzdem noch die Sachen von Urban Outfitters, da gehe ich Safe 1-2 mal im Monat hin. Ich liebe die Sachen einfach :)