Hey, kann mir jemand bitte erklären warum der Wind auf den Kapverden manchmal monatelang nur in eine Richtung weht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht um den Passatwind. Es klingt jetzt erst einmal ungewöhnlich, wie Luft immer in eine Richtung wehen kann, aber der Gegenstrom findet in höheren Luftschichten statt.

Über den Tropen am Äquator ist die Sonneneinstrahlung am größten und die heiße Luft steigt nach oben. Da von unten immer mehr Luft nachkommt, wird sie an der Tropopause in ca 15 bis 18 Kilometer Höhe irgendwann nach Süden und Norden abgedrängt.

Da sie sich beim Aufstieg und auch noch später abkühlt, kann die Luft weniger Flüssigkeit speichern und regnet ab. Die Gegend in der so etwas passiert ist ein Tiefdruckgebiet namens innertropische Konvergenzzone. Hier ist es ganzjährig heiß und feucht. In diesen Regionen finden sich oft tropische Regenwälder.

Da die Breitengrade immer kürzer werden, je mehr man sich vom Äquator entfernt, hat die Luft immer weniger Platz und muss bei ca. 30 Grad Nord oder Süd immer näher in Richtung Boden ausweichen. Dort entstehen dann Hochdruckgebiete.

Die trockene Luft, die sich dort sammelt wird nun wieder auf Bodenhöhe vom Tiefdruckgebiet in den Tropen angesaugt. Dies ist der Passatwind, der auf der Nordhalbkugel in südliche bzw. durch die Erddrehung in südöstliche Richtung weht.

Besonders an der Westküste von Kontinenten ist diese Luft entsprechend trocken, da sie vom Landesinneren her strömt und darum regnet es in den subtropischen Regionen nördlich und südlich der Wendekreise relativ wenig.

Die Kapverdischen Inseln mit ca. 15° nördlicher Breite sind von diesem Phänomen auch betroffen.

Da die Inselgruppe südlich des nördlichen Wendekreises liegen, geraten sind in den Sommermonaten in die innertropische Konvergenzzone, was zu mehr Regen führt, der bis in den Herbst hinein anhält. Dann steht die Sonne wieder wieder über dem Äquator im Zenit und bewegt sich in Richtung südlicher Wendekreis.

Im November beginnt eine trockene Zeit mit kaum Regen, die bis zum Mai anhält. In dieser Zeit weht der Passatwind sehr stark.

Bild zum Beitrag

 - (Geografie, Wind)