Heißt es „Er ist in die Richtung gelaufen“ oder „Er ist hinausgegangen.“?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind sehr unterschiedliche Aussagen. Letzteres beschreibt eine Person, welche aus einem Gebäude o.ä. hinausgeht. Ersteres beschreibt jemanden, der in eine bestimmte Richtung läuft. Beide Sätze sind grammatikalisch korrekt, aber bei der ersten Formulierung ist es üblicher, die Richtung genauer zu beschreiben mit einem Adjektiv oder einem Relativnebensatz.

Viele Grüße


Jschill 
Fragesteller
 25.03.2021, 12:28

Ist dieser Satz richtig „Wir haben die Prüfungsaufgaben, die wir gestern gelöst haben, kontrolliert.“ ?

1
gfpnic  25.03.2021, 12:29
@Jschill

Ja, dieser Satz ist grammatikalisch, wie auch auf die Rechtschreibung bezogen, richtig.

1
Jschill 
Fragesteller
 25.03.2021, 12:32
@gfpnic

Ist dieser Satz korrekt „Wir sind soweit mit der Prüfung fertig. Kann ich bitte die Lösung dazu haben?“ ?

0

Erst ist er hinausgegangen (aus dem Haus) und danach ist er in diese Richtung gelaufen (nach rechts oder nach links oder geradeaus).

Die beiden Sätze habe eine völlig verschiedene Bedeutung.


Jschill 
Fragesteller
 25.03.2021, 12:32

Ist dieser Satz korrekt „Wir sind soweit mit der Prüfung fertig. Kann ich bitte die Lösung dazu haben?“ ?

1