Hat schon mal jemand über euch gelästert?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ja 91%
Ne 9%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Gerade heute hat jemand über mich gesagt, dass er mich für eine Luftpumpe gehalten hätte.

Ja

Ja, sicher. Mir fällt gerade kein Beispiel ein aber ist schon vorgekommen. Meistens merke ich es aber nicht und das ist auch gut so. Aber: wenn jemand ein Problem mit mir hat soll er mir das gefälligst ins Gesicht sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und/oder Recherche und/oder gebe gerne meinen Senf dazu^^
Ja

Meine Freunde und ich sind eine Gruppe von 5 Leuten und mit der 6. Person treffe ich mich nicht oft, aber meine anderen Freunde sehen ihn öfters. Damit es nicht kompliziert wird, gebe ich allen einen Namen, aber natürlich nicht die echten.

Ich heiße hier ja Deckensändig. Ich bin die 1. Person.

Die 2. Person ist Olaf.

Die 3. Person ist Jens.

Die 4. Person ist Felix.

Die 5. Person ist Andre.

Die 6. Person ist Justus.

Justus und André kennen sich sehr lange. Ich kenne André und Jens etwa 5 Jahre. Wahrscheinlich kennen sich Andre und Justus länger, da ich Justus später kennengelernt habe. Jens hat ihn auch später kennengelernt. Ich habe Jens und Andre in der 7. Klasse kennengelernt. Justus viel später, nach dem ich die 10. Klasse abgeschlossen habe, glaube ich. Olaf kannten wir vor Justus. Jens kannte Olaf länger als ich. Wie ich schon geschrieben habe, lernten wir danach Justus kennen und als letztes lernten wir Felix kennen.

Justus und Andre sind sehr gut miteinander. Andre hat eine Krankheit, also eine Lernschwäche und vielleicht auch etwas weniger Intelligenz. Andre kann sich, so hat es Justus und erzählt, bei ihm öffnen und einfach sagen, was er fühlt. Leider, was wir nicht verstehen konnten, hat er über uns (Beim ersten Vorfall zu dieser Zeit kannten wir Felix nicht) schlechtgeredet. Über mich, über Olaf, aber vor allem über Jens. Justus hat als erstes mit Jens gesprochen und dann hat Jens mir und Olaf weitergegeben, dass Andre über uns gelästert hat, aber vor allem über ihn. Anscheinend soll Andre Jens beleidigt haben. Justus konnte es nicht verstehen, da wir uns mit ihm gut verstanden haben und er hat auch gesagt, dass er zu Andre sagte, dass die Jungs doch voll korrekt seien. Er fragte mal Andre, als er sich mit ihm traf, ob nicht seine Jungs, also Olaf, Jens und ich, rufen könnte und er meinte dann, dass er keine Lust auf die (also auf uns) hat. Ich weiß nicht, ob ich dabei war, aber die Jungs haben das unter sich geklärt glaube ich, aber ohne Gewalt natürlich, wo ich nicht dabei war. Mich hat es komischerweise nicht sehr hart getroffen. Ich sagte zu den Jungs: „Ich hätte es nicht von ihm erwartet. Das hat mich sehr enttäuscht“. Eine Weile vergeht und da hat er nochmal gelästert, die Mutter von Jens beleidigt und dann hätten wir vor allem auf WhatsApp richtig Stress. Also zumindest zwischen Jens und Andre. Olaf war auch sehr sauer und sagte zu mir: „Ich möchte nicht mit jemandem befreundet sein, der hinter mir schlechtredet“. Olaf war genervt, ich war genervt, Jens war richtig wütend, bei Felix weiß ich nicht, aber er hat relativ gelassen reagiert, wie ich, Justus war auch sauer, hat aber nicht viel in der Gruppe geschrieben, wenn ich meine richtig erinnere und Andre kam mir sehr ängstlich rüber, hat uns ständig Sprachnachrichten geschickt (Er kann nicht gut schreiben, deswegen). Das lustige ist, dass er beim 2. Mal den Streit selbst angezettelt hat, da er Streit mit Justus hatte und Justus war wütend und hat ihn wirklich heftig beleidigt und er hatte uns diesbezüglich Screenshots geschickt. Das fand ich nicht gut von Justus. Justus schrieb ihm auch privat oder seine Bruder privat, das weiß ich gerade nicht so genau, dass er Jens bescheid geben wird über das, was halt vorgefallen ist. Das Ding ist halt, dass beim 1. Mal Andre und am Anfang angelogen hat und nicht zugeben wollte, dass er uns Unrecht angetan hatte. Beim 2. Mal ist es genauso gewesen. Als er ein Screenshot schickte hat er direkt danach eine Sprachnachricht geschickt und Justus achso schlechtgeredet und sagte: „Jungs, jetzt seht ihr sein wahres Gesicht. Schaut mal wir er mich beleidigt“. Jetzt komme ich wieder zurück zu dem Teil, wo er uns viele Sprachnachrichten schickte. Er hat uns allen privat Sprachnachrichten geschickt. Bei mir sagte er, dass Justus lügt und er enttäuscht ist, dass wir ihm mehr glauben schenken, obwohl wir ihn, also Andre, länger kennen als Justus. Er wollte wahrscheinlich psychischen Druck aufbauen, hat aber nicht funktioniert. Wir haben uns besprochen und dann wurde entschieden, dass wir uns bei Felix Zuhause treffen und den Streit klären. Jens wollte allen erstes ein Vertrag aufstellen 🤣🤣🤣, wo Andre natürlich selbst entscheiden konnte, ob er unterschreiben möchte oder nicht. Jens hat das wirklich ernst gemeint, ich muss lachen und Felix, glaube ich, auch. Olaf war an dem Tag nicht dabei. Felix oder Jens, ich tendiere dazu, dass Jens den Vertrag verfasst hat, wenn ich mich halt richtig erinnere. Andre hat natürlich unterschrieben, da wir wahrscheinlich seine einzigen Freunde sind, mit denen er öfters abhängen kann. Ich habe das Gespräch, dass etwa 10 Minuten ging, aufgenommen mit der Stimmung von allen Leuten im Raum und habe es in die Gruppe geschickt. Zusätzlich dazu habe ich den unterschriebenen Vertrag fotografiert und es ebenfalls in die Gruppe geschickt, falls es mal dazu kommen sollte, dass er nochmal lästert.

Das ist die Kurzfassung. Dennoch haben wir weiterhin Probleme mit Andre. Jens sagte zu mir, dass er sich durch seine Art sich überall blamiert hat und deswegen Jens ihn nicht mehr mitnehmen möchte, wenn wir uns draußen oder bei jemanden Zuhause, also drinnen treffen, außer, wenn wir Fußball spielen. Ich sagte ihm: „Aber er hat doch eine Krankheit und kann doch nicht immer etwas dafür“. Er antwortete: „Ja, er hat eine Krankheit, aber die meisten Sachen schiebt er auf seine Krankheit. Meistens kann er etwas dafür“. Die Sache ist halt, dass man mit ihm, naja, nicht gute Konversationen führen kann. Also mit den anderen Jungs können wir uns gut unterhalten, verstehen und super, die Chemie passt, aber bei Andre ist es halt nicht so. Also die Situation wird noch komplexer.

Da ich, Andre und Olaf dem Jens sehr viel ausgegeben haben, haben wir auch in dieser Hinsicht manchmal eine Abneigung mit ihm zu treffen, da er gefühlt jedes mal einkaufen möchte. Olaf sagte zu mir: „Mittlerweile spüre ich so eine Hass gegenüber ihn, da er sagt, dass wir ihn ausgeben müssen und das ohne Scham. Wäre ich in seiner Situation, so würde ich mich schämen zu fragen, ob jemand für mich ausgeben kann“. Aber trotzdem kommen wir miteinander klar. Ab und zu gibt es Streit und das ist menschlich.

Andre hat ein Freund, also eine zusätzliche 7. Person, mit der wir uns zum Fußball oder bei ihm in seiner Gegend treffen und abhängen. Ihn nenne ich mal Josef. Josef kommt mit Andre auch nicht so zurecht, aufgrund seiner Art. Bei Felix ist es genauso, aufgrund einer Situation, die geschehen ist.

Also Andre hat, auf gut deutsch gesagt, komplett verkackt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, sicher - das lässt sich nicht vermeiden, erst recht dann, wenn man Ecken und Kanten hat und sein Ding durchzieht. Es gab auch Verwandte, die gemeint haben, mich mit frei erfundenen Vorwürfen schlecht machen zu müssen; ich habe den Spieß dann rumgedreht und mit Interna aus dem Familienkreis (die allesamt aber stimmten) zurückgeschlagen. Mit der Zeit saß es sich aus. Das meiste habe ich nicht persönlich genommen, weil ich wusste, wie es gemeint war und dass man manche Idioten reden lassen soll, man sie nicht ändern können wird.

Richtig gewehrt habe ich mich nur einmal, weil mich die Sache persönlich getroffen hat. Ich wurde von einer Person als Akademikertrottel bezeichnet, der zu blöd für Landwirtschaft, Fabrik und Handwerk sei - die hat das so lange gemacht, bis es zu mir vorgedrungen ist. Bei der erstbesten Gelegenheit habe ich ihr dann sinngemäß gesagt, dass der Akademikertrottel einen schönen Abend wünscht und es nett ist, wenn man erfährt, wie über einen geredet wird. Sie war zutiefst erschrocken und ich habe gemerkt, dass ich sie damit ähnlich stark getroffen habe, wie mich ihre entwürdigenden Worte getroffen hatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Dagegen kann man nichts machen. Menschen reden immer. Egal ob gut oder schlecht. Im türkischen sagt man "der Mund der Menschen ist ja keine Tüte, die man verschließen kann".

7veren⁷