Hat mobbing nicht auch ein positiven aspekt?

14 Antworten

Nicht wirlich...

Wenn man in der Schule gemobbt wird, ist das oftmals der "Schwächling" Aspekt.

Sprich, wennde dich nicht wehrst, dann bist immer das Opfer oder aber auch, wenn dein Eltern nicht das notwendige Geld haben um die neusten Marken Klamotten zu kaufen, bringt es dir auch nichts, wenn du sie noch so sehr nervst.

Nein, mobbing hat NIE ein positiven Aspekt.

Jeder ist und tickt anders.

Das kannste mit Mobbing nicht wirklich ändern.

Nein, es wird eher schlimmer, wenn man jemand sein muss bzw. sich verhält, wie andere es von einem erwarten und man nur dazu gehört, weil sie einen sonst nicht in Ruhe lassen...

Mobbing hat niemals einen positiven Aspekt. Das Motiv der Täter ist nichts als reiner Egoismus. Ohne Rücksicht auf die vor allem psychische Gesundheit des Opfers versucht man, sich ihm gegenüber als was Besseres darzustellen und/oder sich auf seine Kosten Vorteile zu verschaffen. Mobbing beeinflusst das gesamte spätere Leben des Opfers auf brutalste negative Weise - insbesondere dann, wenn das Opfer noch jugendlich oder gar ein Kind ist. Folgen beim Opfer sind oftmals etwa Depression, selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Selbstisolierung und Sozialphobien. Einem anderen Menschen sowas nur etwa wegen irgendwelcher schwachsinniger gesellschaftlicher "Normen" antun zu wollen, ist im höchsten Maße asozial!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es geht bei Mobbing nicht um eine positive Veränderung des ausgesuchten Opfers, das ist totaler Blödsinn diese Aussage von dir. Im Gegenteil, meistens verstärkt es die schwächen des Opfers und setzt ein Traumata noch oben drauf.

Den meisten Tätern geht es nur darum -Macht über andere Personen zu haben. Sie lieben es, Menschen zu kontrollieren und zu unterwerfen. Wenn andere vor ihnen Angst haben, fühlen sie sich überlegen. Sie wollen Anerkennung und leztendlich ist es nur ihr eigenes Ego das zum Ausdruck kommt.

Wenn wir von gesellschaftlichen Normen reden, die unbegründete Psychische oder Körperliche Gewalt ist genauso gegen die Norm unserer Gesellschaft. Desweiteren hat kein Mensch das Recht sich über einen anderen Menschen zu stellen. Beides sind das Grundsätze unserer Gesellschaft. Sprich, der Mobber ist der jenige der mehrmals sich gegen die Gesellschaftliche Norm (bewusst) stellt und damit das eigene Recht auf Unversehrtheit verspielt hat. Anders ausgedrückt, der Mobber verstößt gegen Prinzipien und ist somit selbst zum legitimen Opfer für die Gesellschaft/Gruppe geworden.

Ich wurde nie gemobbt oder habe jemanden gemobbt. Dennoch halte ich das für eines der schlimmsten Dinge die man einem Menschen antun kann und habe deshalb keinerlei Gnade mit solchen Charaktere und ebenfalls kein Problem notfalls mit Gewalt dazwischen zu gehen.

Mein Rat an jeden der Mobbing beobachtet. Beschämt diese Person die so etwas tut und notfalls direkt eine rein hauen! Das ist das einzig richtige bei solchen Charaktere.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

What? In was für einer Welt lebst du? Es müssen doch nicht alle Gleich sein, begrüßt du mobben etwa? Nur weil der vielleicht etwas anders ist? Ich halte nichts von gesellschaftlichen Normen wie du sagst. Es gibt bestimmte Dinge an die wir uns alle halten sollten, ja. Aber wir müssen nicht alle in einer Reihe gehen!

Der einzige - etwaig - positive Aspekt von Mobbing ist, dass es das gegen einen selbst gerichtete Mobbing unterbinden könnte.