Gute Themen für Meinungsrede?


20.12.2020, 10:12

Vielen Dank für alle Antworten, ich habe inzwischen ein Thema gefunden

Diktatur und Wahlbetrug in Weißrussland

2 Antworten

Das ersta was Du machen sollst, ist überlegen, was Dir während längerer Zeit ärgert oder freut. Dann bist Du mit Herzblut bei deiner Rede und es ist keine Aufgabe mit Widerwillen.

Es gibt viele ,,allgemeine" Themata, wie die Coronavirus-Maßnahmen der Regierung, die CO2-Problematik ud noch vieles.

Es gibt auch viele Themata aus Deinem eigenen Umfeld, wie: Freundschaften, Familie, Geschwister, die Ehe, lieber in der Stadt oder auf dem Lande wohnen, was bedeutet ,,Geld" für Dich, und noch vieles mehr

Wie wäre es einfach mit einem Thema, zu welchem du eine starke Meinung hast? Wenn dein Erkenntnishorizont zu klein ist, um darin relevante oder spannende Themen zu finden, dann ist das vielleicht schade - aber lässt sich nicht ändern.

Als ich damals in der Schule solche Reden halten musste, hatte ich zwei verschiedene Themen:

-negative Islamkritik (bei der Aufgabenstellung stand das experimentelle im Vordergrund - sodass ich hier eher versucht habe eine Argumentationsstruktur aufzubauen, welche den potentiellen Debattengegner dazu verleitet mit Scheinargumenten zu hantieren, statt inhaltlich dagegen zu halten. Das Thema würde ich nicht empfehlen, wenn der Inhalt der Rede bewertet wird und man sich nicht wie ein rhetorisches & argumentatives Genie in dem Thema fühlt.)

-Beleuchtung der Differenz von Demokratie und Liberalismus. Kritik an gesellschaftlichen/politischen Strukturen, welche liberale Werte in der Gesellschaft angreifen, aber sich unter dem (wahrscheinlich sogar berechtigten) Mantel der politischen Demokratienähe stets resistent gegen Vorwürfe machen (FFF & IB damals als Beispiele).


Selfie800 
Fragesteller
 20.12.2020, 09:51

Danke, das zweite Thema finde ich sehr interessant. Mein Problem ist nicht direkt das mir kein Thema einfällt sondern das die Themen die mich interessieren niemanden aus meiner Klasse interessieren und ich nicht zu politisch werden darf. Z.B. Niemanden aus meiner Klasse würde meine Meinung zu Kapitalismus und Kommunismus interessieren obwohl ich sehr daran interessiert bin.

0
ShinyArmageddon  20.12.2020, 09:55
@Selfie800

Nun ja ... wenn es dir um freie Marktwirtschaft und Sozialismus geht, dann sind das wahrlich langweilige Themen, weil es schlicht so komplexe Themen sind, dass die Menschen hier einfach nach Intuition an einer Seite festhalten. Jeder halbwegs intelligente Mensch kennt bei diesem Thema alle Argumente - und jeder gewichtet sie so, dass eine unumstößliche Meinung entsteht.

Kapitalismus und Kommunismus hingegen sind höchst spannende Themen - allerdings auch Themen, welche extrem schwer anzugehen sind und für gewöhnlich ein großes Fundament (hier eine große Vorrede) benötigen, um sich dann dort einer Argumentation annähern.

0
Selfie800 
Fragesteller
 20.12.2020, 10:13
@ShinyArmageddon

Ja du hast Recht, vor allem schaffe ich es vermutlich nicht in 7 Minuten über Kapitalismus und Kommunismus zu reden. Dazu ist das Thema einfach zu groß

0