Grafikkarte kaputt. Grüne Punkte während des Spielens?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuche mal Deine Grafikkarte sowohl im GPU-Takt, als auch im Speichertakt je ca. 10 - 15 % herunterzutakten. Wenn es dann wieder einwandfrei klappt, könnte die Karte ggf. bereits erste Alterungserscheinungen aufweisen.


NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 21:17

Sry, ich kenne mich mit Takten gar nicht aus. Wie soll ich das machen?

0
Parhalia2  31.03.2018, 21:34
@NGIvan

Lade Dir mal das kostenlose Tool " Nvidia Inspector " herunter :

http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Downloads/Nvidia-Inspector-Download-796769/

Dann notierst Du Dir zuvor, welche maximalen Taktraten ( unten links ) ab Werk für Deine Karte angezeigt werden bei

- GPU-Clock

- Shader-Clock

- Memory-Clock

Nvidias Referenzvorgaben lauten für die GTX 770 :

- GPU = 1085 Mhz

- Shader = 1085 Mhz

- Memory = 3505 Mhz real, ~ 7010 Mhz effektiv DDR ( rechne hier mit dem Wert, den Dir das Tool anzeigt )

Dann stellst Du rechts an den Schiebereglern jeweils etwa 10 % weniger Takt als die genannten Referenzvorgaben von Nvidia ein. Ändere an keiner anderen Stellschraube etwas, als nur bei den oben genannten Parametern .

0
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:23
@Parhalia2

Bevor ich noch etwas falsch mache. Ich finde "Shader-Clock" nicht.

Bei mir steht in der ersten Spalte unten: -Current Clock, -GPU Clock,-Default Clock
Dann in der zweiten Spalte unten nur Memory und in der 3. Spalte unten: -Est.Max und zwei mal Boost. Ich frage lieber zur Sicherheit nach^^

0
Parhalia2  31.03.2018, 22:40
@NGIvan

Ab einschliesslich der Nvidia Geforce 6xx - Series haben GPU und Shader die selbe Taktrate. Nur bei älteren Geforces ( wie im Beispielbild ) waren die Shader doppelt so hoch getaktet, wie die GPU.

Wenn bei Deiner GTX 770 also nur noch der Schieberegler für die GPU-Clock freigeschaltet ist, hat das schon seine Richtigkeit. 😉

0
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 23:00
@Parhalia2

Sorry, dass ich gerade etwas genauer frage, aber ich möchte ungern meinen PC kaputt machen. Ich klicke auf "show overclocking" und dann gibt es dort 6 Schieberegler. Welche davon genau soll ich um 10% (108,5) verstellen?

0
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 23:10
@NGIvan

Base Clock offset und Memory Clock offset?

0
Parhalia2  31.03.2018, 23:15
@NGIvan

Schicke uns mal eben einen Screenshot von dem Fenster, welches Du gerade im " Nvidia Inspector " geöffnet hast . Das kannst Du hier bei GF noch einfügen, wenn Du Dir hier im Thread auf Deine eigene Frage direkt eine eigene Antwort gibst.

0
Parhalia2  01.04.2018, 00:21
@NGIvan

Auf der rechten Seite des Menüs siehst Du ganz oben ein Klappmenü mit "Performance- Level". ( laut Bild aktuell 3 / P0 )

Gehe nach einander sämtliche zur Verfügung stehende Performance -Levels durch und beginne beim Grafikspeicher wie auch der GPU jeweils erst dort zu limitieren, wo aktuell mehr als ca. 3000 Mhz beim Memory, bzw. mehr als etwa 975 - 985 Mhz für die GPU hinterlegt sind.

Dieses sind auch meine vorläufigen Testvorschläge in diesen beiden Parametern für GPU und V-Ram in allen 5-7 Power-States. Nur diese beiden Parameter ändern, und nur, wenn in einem Der P-States da mehr als jetzt gerade genannt vorgemerkt ist.

Wo weniger steht, und alle anderen Parameter bitte nicht verändern.

0
NGIvan 
Fragesteller
 01.04.2018, 00:36
@Parhalia2

Okay, ich mach das dann am Morgen. Gehe erstmal schlafen. Danke nochmal für die Hilfsbereitschaft:)

0
NGIvan 
Fragesteller
 01.04.2018, 10:51
@Parhalia2

So. Ich habe es gemacht. Ich konnte nur etwas bei Memory ändern, da bei GPU alles unter 975 war. Ist es jetzt fertig oder muss ich noch etwas machen?

0
NGIvan 
Fragesteller
 01.04.2018, 11:04
@NGIvan

Es funktioniert leider nicht. Aber trotzdem danke für die Hilfsbereitschaft!

0
Parhalia2  02.04.2018, 22:43
@NGIvan

In Deinem Screenshot findest Du rechts oben das Klappmenü " Performance - Level ". ( Steht derzeit auf Level 3 / P0 )

Klappe diese Auswahl mal auf und schreibe mir dann hier rein, was jeweils an Zahlen ganz links, Mitte und ganz rechts bei jedem der 4 Schieberegler für alle 4 Performance-Levels im aktuellen Zustand angezeigt wird in den jeweiligen Reglereinstellungen für :

- GPU -Offset

- Memory Offset

- Priorize Temperature

- Over Voltage

Die Karte müsste ja 4 Performance-Levels haben ( P0 bis P3 ) .

0
NGIvan 
Fragesteller
 05.04.2018, 22:09
@Parhalia2

Ist alles gut. Sie ist kaputt, man kann sie nicht mehr reparieren. Bald kommt meine Neue an)

0

Um welches Spiel handelt es sich den bitte?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:24

Ich habe nicht alle Spiele ausprobiert, aber bei den, den ich es ausprobiert habe, waren es Mass Effect: Andromeda und Fortnite

0
Eromzak  31.03.2018, 22:25
@NGIvan

aber du hast geschrieben NUR bei diesem einen Spiel!?

0
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:26
@Eromzak

Ja, habe nach dem ich die Frage gestellt habe, Mass Effect ausprobiert und es hatte das gleiche Problem

0
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:28
@NGIvan

Ach ja und in dem Text meinte ich mit "nur bei diesem einen Spiel", dass es nur bei dem Spiel flackert und nicht bei anderen Programmen wie z.B. Discord oder Whatsapp

0
Eromzak  31.03.2018, 22:35
@NGIvan

Ja gut dann passt das schon was der Kollege da macht, höchstwahrscheinlich verabschiedet sich der vram der karte o.ä. und das sorgt für artefaktbildung. Treiber mit DDU deinstallieren und Neuinstallieren ist ne option wert da wir damit einen softwarefehler ausschließen. Ansonsten siehts meh aus.

1
NGIvan 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:38
@Eromzak

Okay, danke für die Hilfe

0

Ich kenne solch komische grüne Punkte/Sterne selber. Bei mir war es der Fall, als ich meinen riesigen neuen Monitor an meinen kleinen Laptop angeschlossen habe. Meine GPU war damit so überfordert, dass sie teils diese grünen Punkte/Sterne "erzeugte".