Gibt es einen Unterschied zwischen jpg und jpeg?

4 Antworten

Von Experte Mauritan bestätigt

Nun, wenn es um .jpeg vs.jpg geht, ist die Wahrheit, dass es keinen Unterschied zwischen den beiden gibt, außer der Anzahl der Zeichen.

Der Begriff JPG existiert, weil die früheren Versionen von Windows-Betriebssystemen. Insbesondere die Dateisysteme MS-DOS 8.3 und FAT-16 hatten bei den Dateinamen ein Limit von maximal 3 Buchstaben, im Gegensatz zu den UNIX-ähnlichen Betriebssystemen wie Mac oder Linux, die dieses Limit nicht hatten.

Auf Mac- oder Linux-Systemen verwendeten als JPEGs gespeicherte Bilder daher die Dateierweiterung.jpeg. Aber wenn es darum ging, dieselben Arten von Bildern unter Windows zu speichern, musste die Dateierweiterung auf .jpg gekürzt werden, damit sie die 3-Buchstaben-Grenze nicht überschritt.

Heutzutage akzeptieren Windows-Betriebssysteme Dateierweiterungen mit 3 oder 4 Buchstaben wie .jpeg oder.jpg. Aber da so viele Menschen Windows schon so lange benutzen und es gewohnt sind, ihre Bilder als JPGs zu speichern, haben sie nicht aufgehört. Aus diesem Grund speichern Fotobearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop und GIMP alle JPEG-Bilder standardmäßig in der Dateierweiterung .jpg auf Windows und Macintosh, um Verwechslungen zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Recherche

Glaube nicht. Früher konnte Dateitypen nur dreistellig angezeigt oder gespeichert werden glaube ich. 100% bin ich mir aber jetzt nicht


Neugierig1971  28.11.2020, 19:50

Genau! Das Format heisst JPEG und die Dateiendung in Windows lautet jpg.

0
Slarti  28.11.2020, 19:52

Jepp, ursprünglich 8 Zeichen für den Dateinamen und 3 für die Endung.

0

Nein, das ist kein Problem.

Nein! Ist Alles gut, kein Problem!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)