Generalbass gegeben, ohne Bezifferung, wo finde ich die Regeln nach denen die Ziffern zu setzen sind? Nach denen sich der Harmonieverlauf sinnvoll richten soll?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Oktavregel ist hier sicher hilfreich:
http://www.musikanalyse.net/tutorials/regola/
Sie beschreibt, wie man bestimmte Basstöne anhand ihrer Position in der Tonarttonleiter (üblicherweise) beziffert. Das setzt natürlich voraus, dass du (sich u. U. ändernde) Tonarten erkennst.

Noch kurz was zum „Chaos“: ;-)
Zwei Töne allein sind schon etwas wenig Ausgangsmaterial. Versuch mal, weiterzulesen, was danach noch kommt. Das gibt meistens sehr gut Aufschluss darüber, welche Harmonien angemessen sind und welche nicht. Beispiele hab ich angehängt.

C#-Dur wäre übrigens sehr abwegig, weil dann nicht F, sondern E# notiert wäre. (Bei Akkorden kann man das nicht einfach enharmonisch verwehseln.)

 - (Musik, kadenz, Generalbass)

nachtfalter0 
Fragesteller
 30.04.2017, 12:14

Klar, stimmt. Danke für die Antwort!

0

Wie ich das so sehe, hast tatsächlich fast alle Möglichkeiten, die Dir als Komponist vorschweben.

Die alten Meister machten auch da wenig anders.

http://www.satzlehre.de/themen/bc-uebersicht.pdf

Manchmal hilft auch eine Forensuche: http://www.gutefrage.net/frage/generalbassnotation-hilfe


nachtfalter0 
Fragesteller
 29.04.2017, 10:44

Diese Antwort habe ich befürchtet. :-) Danke 

0
nachtfalter0 
Fragesteller
 29.04.2017, 10:48
@nachtfalter0

Satzlehre.de ist toll! Hast du mehr davon? in die RIchtung gehendeds? 

0