Extreme Schuldgefühle wegen Freund?

7 Antworten

Es wird Dich zwar kaum trösten, aber ich schreibe es trotzdem: Du hast keine Schuld an der Verletzung Deines Freundes!!
Die Frage, was geschehen oder nicht geschehen wäre, wenn man dieses getan oder jenes unterlassen hat, ist so gut wie nie gerechtfertigt. So gut wie nie klingt nach einer Einschränkung, die in einem Fall wie dem Deinen keine ist.

Nur als Beispiel zur Verdeutlichung: Sich in der Türkei die Frage zu stellen, ob man die Auswirkungen des Erdbebens mit entsprechender Bauweise abmildern hätte können, ist durchaus angebracht. ;-)

Versuche Dich nicht weiter zu quälen! Sei milde und lieb zu Dir und nicht hart und unbarmherzig!

Im Rückblick ließe sich vieles verhindern, aber darauf hat man keinen Einfluss. Dein Termin war wichtig und zweifle nicht selbst daran, ob er denn so wirklich wichtig war...und ob Du nicht doch lieber ans Telefon gegangen wärst!
Das sind alles Gedanken, die das eigene Schuldgefühl nur befeuern! Du hast keine Schuld!!!

Du hast aufjedenfall keine Schuld daran.

"Versehentlich geschnitten"?

Also, damit man wegen einer Schnittverletzung operiert werden muss, muss da schon einiges kaputt sein, sprich Nerven, Muskeln, Organe oder Sehnen. Ich bezweifle stark, dass man sich "versehentlich" so stark schneiden kann.

Es klingt für mich eher danach, dass dein Freund einige Probleme hat und damit nicht klar kommt. Aber das hat NICHTS mit dir zu tun. Wenn er so reagiert, wie ich vermute mit SVV, dann liegt das an seinen Problemen und in keiner Weise an dir. Du bist nicht verantwortlich für seine Handlungen und musst diese auch nicht kontrollieren oder dafür die Verantwortung übernehmen.

Wenn er krank ist, kann es selbst auch nichts dafür, aber du noch viel weniger. Und es ist seine Aufgabe das in den Griff zu bekommen. Nicht deine.


Hannah01485 
Fragesteller
 18.02.2023, 11:22

Es war ein Versehen. Er hat sich am Finger geschnitten und dabei eine Vene getroffen

0
WitchesAndCats  18.02.2023, 11:24
@Hannah01485

Dann ist es doch ein klassischer Unfall und niemand kann etwas dafür. Keine Ahnung, wieso du dir dann so einen Kopf machst, ehrlich gesagt. Sorge ist berechtigt, aber Schuldgefühle nicht.

0

Ich will glaub ich einfach wissen ob meine Schuldgefühle gerechtfertigt sind.

Nein. Sie wären es vielleicht, wenn du ihm das Messer gereicht hättest und gesagt hättest; "da, schneide dir den Finger - oder was auch immer - ab."

weil er seine Bahn verpasst hat und dann zu mir wollte.

Du siehst also, dass das Leben nun mal von vielen Zufällen abhängt.

Wenn du dir deswegen Schuldgefühle machst, hast du ein Problem mit dem, was wir Psychologen mit "Grandiosität" meinen. Und das bedeutet, oft unbewusst: die ganze Welt ist von mir abhängig, dreht sich um mich. Und das stimmt eben nicht. Letztlich ist das sogar abergläubisches Denken.

Ich kannte einmal eine Frau, die ihren 13 j Sohn auf Handy anrief, dass sie ihn vom Konfirmandenunterricht abholen könnte, weil sie einen anderen Termin hätte. Er solle den Bus nehmen,. Das tat er und wurde leider beim Aussteigen aus dem Bus tödlich überfahren. Auch diese Frau hat sich immer wieder gesagt: Hätte ich den Termin sausen lassen, hötte ich ihn abgeholt und dann wöre er nicht tödlich verunglückt.

Dennoch aber war sie nicht schuld. Sie hat lange gebraucht, bis sie das verinnerlicht hatte! Aber sie hat es geschafft, übrigens nicht zuletzt durch die sehr gute Pfarrerin, bei der ihr Sohn im Konfirmandenunterricht gewesen war,

Natürlich tut dein Freund dir sehr leid, du empfindest seinen Schmerz mit. DAs ist auch voll in Ordnung, Aber du bist natürlich nicht schuld daran. Besuche ihn im Krankenhaus, bringt ihm was Leckeres mit, tröste ihn

aber

vergiss das mit den Schuldgefühlen. Du bist nicht die Göttin des Universums

Inwiefern wäre das nicht passiert, wenn du ans Handy gegangen wärst? Wo ist da der Zusammenhang?

Du konntest gerade nicht ans Telefon gehen und das ist völlig normal und in Ordnung, man kann nun Mal nicht 24/7 immer erreichbar sein und telefonieren, manchmal passt es gerade nicht. Ich darf zb bei der Arbeit mein Handy nicht bei mir haben, da bin ich dann auch ein paar Stunden nicht zu erreichen. So ist das.

Und Unfälle passieren ständig, gerade im Alltag. Mal schlimmer und Mal weniger schlimm.