Einfuhrumsatzsteuer wo zahlen?

4 Antworten

Sendungen bis 22€ Gesamtwert (Ware+Versand) sind Abgabenfrei.

Ab 22€ werden 19% EUST fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll.

Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die Abgaben + DPost-Gebühren kassiert.

Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt, das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist. 

Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.

Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€.

Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht. 

Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 15$" auf sein Kilo Koks schreiben.

Ab Frankfurt dauert es meiner zahlreichen Erfahrung nach im Schnitt 2-4Wochen. Angekommen ist bisher jede meiner Sendungen.

Einfuhrabgaben sind übrigens Pflichtabgaben, die musst du auch bezahlen wenn die Sendung auf dem Postweg "durchrutscht". Sonst ist das Steuerhinterziehung.

Entweder der Zoll schreibt dich an und du musst dfort vorbeikommen und das Paket im Beisein des Beamten öffnen und nach Vorlage der Rechnung und das Bezahlnachweises rechnet man dort die Abgabern aus und du zahlst dort an der Kasse bar oder unbar. Oder die Post legt es asus und dfu bezahlst das bei der Übergabe an der Haustür.

Hângt immer davon ab, ob der Zoll reinsehen will oder nicht. Wenn ja, dann tanzt du dort an oder beauftragst DHL kostenpflichtig damit...

Woher ich das weis? Dutzende male selbst erlebt im Jahr..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

entweder der Verkäufer includiert die Kosten in den Kaufpreis oder aber du musst zum Zoll


Leestigter  19.10.2019, 20:19

Selten bis gar nicht..

Woher soll der Verkaufer den gerade gültigen Umrechnungskurs des Zolls wissen und das Centgenau bezahlen können?

0
Leisewolke  19.10.2019, 20:20
@Leestigter

wenn er Versand mit UPS oder FedEx macht haben die die genauen Daten

0

Du musst nichts (ohne Mitteilung) überweisen. Der Staat wird sich ja schon darum kümmer die Steuern einzutreiben.

Warenwert zwischen 22 Euro und 150 Euro

Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent und die Verbrauchsteuer (bei Warensendungen mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren) sind aber zu erheben. Allerdings werden Abgaben in einer Höhe von weniger als 5 Euro nicht erhoben.

Beispiel

Rechnungspreis: 100,00 Euro, Versandkosten: 10,00 Euro

Rechnungsendbetrag: 110,00 Euro

Warenwert: 110,00 Euro

Einfuhrumsatzsteuer (19 Prozent): 20,90 Euro


Leestigter  19.10.2019, 20:21

Na das hilft dem Fragesteller - mit der Antwort ist seine Frage "Nun due Frage wie läuft das ab? Muss ich das per Banküberweisung wo hinüberweisen oder gebe ich dem Postboten das Geld?" ja gewissenhaft beantwortet..

0
ES1956  19.10.2019, 21:09
Der Staat wird sich ja schon darum kümmer die Steuern einzutreiben.

Einfuhrabgaben sind Pflichtabgaben, die musst du auch bezahlen wenn die Sendung auf dem Postweg "durchrutscht". Sonst ist das Steuerhinterziehung.

0