Edimax EW-7438RPn als Lan Acces Point?

2 Antworten

Du verwechselst die Begriffe, bwz. die Technik:

Access Point (AP):
Ein AP wird mittels LAN-Kabel mit dem Router verbunden und erzeugt, unabhängig vom (WLAN-) Router, ein eigenes WLAN.

Repeater:
Ein Repeater verbindet sich via WLAN mit dem WLAN-Router und vergrößert die Reichweite des Router-WLANs. Bei Standard-Repeatern wird dabei in deren Funkbereich der Datendurchsatz und damit die Geschwindigkeit um ca. 50% reduziert, bei sog. Dual-Band-Repeater tritt dieser Effekt nicht auf.

Es gibt Geräte, die als Repeater oder AP eingestellt werden können, ein solches Gerät ist der Edimax EW-7438RPn.

Optimalerweise nutzt Du den Edimax als AP, damit umgehst Du die Nachteile eines Repeaters.



PyroRider 
Fragesteller
 24.08.2017, 23:07

mein plan ist ich nehme diesen edimax ... fange mit dem das wlan signal auf gebe es einfach nur an einen 8port switch weiter und an den schließe ich einen maginon wlan repeater an der dann als wlan acces point dient(hab einige probleme das alles mit einem gerät hinzubiegen). welchen modus soll ich dann für den edimax repeater nehmen?

0
funcky49  24.08.2017, 23:17
@PyroRider

fange mit dem das wlan signal auf

Das ist dann die Repeater-Funktion.

Da am Edimax aber nur 50% Bandbreite ankommt, wird bei der "Konstruktion" auch der Maginon AP nur 50% der ursprünglichen Geschwindigkeit verarbeiten könnnen.

Ich gehe mal davon aus, daß Du kein LAN-Kabel verlegen willst/kannst (das wäre die optimal Lösung), hast Du denn alternativ mal Powerline (Datennetz über die Stromleitung) ausprobiert?

Wenn das gut funktioniert, wäre das die deutlich bessere und schnellere Verbindung.

Tipp: Powerline - Geräte mit Rückgaberecht kaufen, also risikolos ausprobieren.

0
franzhartwig  25.08.2017, 07:10
@funcky49

fucky49, auch Du verwechelst Begriffe. Hier geht es nicht um einen Repeater. Ein Repeater nimmt das WLAN-Signal eines Accesspoints/WLAN-Routers auf und gibt es auch über WLAN wieder ab. Daraus ergibt sich je nach Konstruktion des Repeaters eine Halbierung des Datendurchsatzen.

Hier soll jedoch das WLAN-Signal über Ethernet ausgegeben werden. Damit hat man eine WLAN-Bridge, keinen Repeater.

0
PyroRider 
Fragesteller
 26.08.2017, 04:13
@funcky49

hatte über powerline nachgedacht aber 1. zu teuer 2. erlauben meine eltern nicht

0

Ein Accesspoint arbeitet genau umgekehrt. Dort verbinden sich die Clients per WLAN und die Verbindung wird über das Kabel weitergegeben.

Du möchtest hingegen, dass sich der Edimax als Client am WLAN anmeldet. Diese Funktion nennt sich Wireless Bridge oder WLAN Bridge. In der Anleitung http://www.edimax.com/images/Image/manual/Wireless/EW-7438RPn_V2/EW-7438RPn_V2_User_Manual.pdf ist dies ab Seite 12 geschildert.