Doppel Merle?

2 Antworten

Ein sehr hoher Weißanteil, Missbildungen an den Augen sind äußere Hinweise, aber eine wirklich sichere Methode ist das nicht. Deswegen kauft man eben nicht vom Vermehrer, beim Züchter kann man sich durch die Gentests und Auflagen sicher sein.

Es sind rein statistisch 25% eines Wurfes betroffen, 50% sind Einfach-Merle (wobei das nur zu etwa 50% exprimiert wird, d.h. bei etwa 50% der Merle Hunde sieht man den vorhandenen Merle-Faktor nicht) und 25% sind nicht Merle. (2. Mendelsche Regel, intermediärer Erbgang, falls du es dir anschauen willst). Hat ein Welpe aber diesen Doppelmerle-Fakor ist er betroffen, da es eben kein gesundes Gen gibt, das dem Körper die richtigen Anweisungen geben könnte. Die Frage ist dann eher wie schlimm es bei dem einzelnen Hund dann wird. Nicht jeder Hund ist von Taubheit und Blindheit betroffen, aber es gibt ja auch noch andere Probleme. Schäden am Hirn (Epilepsie, aber auch Verhaltensauffälligkeiten), D0eformationen an den Inneren Organen, erhöhte Welpensterblichkeit usw.


Dennise030 
Fragesteller
 30.10.2021, 09:20

Ich habe einen wurf gesehen und mich einfach gefragt woran man es erkennt, kein Welpe des wurfes hatte ein weiß Anteil, alle waren gemustert mit dem typischen Muster, keiner hatte eine rosa Nase oder kleine Augen oder sogar garkeine, 1 hatte blaue Augen, 1 hatte so Creme Augen Würde ich schätzen, eltern sollen Merle und Schoko sein, die Welpen sind auch schon 5 Monate ca habe mich nur dafür interessiert weil ich mich ein wenig darüber schlau gemacht habe, da ich garnicht wusste das sowas existiert bis vor 2 Tagen, also ist mit 25% vom wurf zu rechnen das sie so gut wie nicht lebensfähig sind, 50% kommen gut weg und die anderen 50% können an seh und taubhaut leiden? :(

0
Ansotica  30.10.2021, 09:45
@Dennise030

Wie kommst du auf einen Doppelmerle Wurf, wenn ein Elternteil Schoko sein soll? Das ist, wie geschrieben, durchaus möglich, dass dieser Elternteil auch Merle trägt, aber mein erster Gedanke wäre es sicher nicht.
Schau dir mal dieses Diagramm an.

0
Ansotica  30.10.2021, 09:52
@Ansotica

Dann stell dir vor r steht für den Merle-Faktor, w für das gesunde Gen. Wenn beide Eltern Merle sind, tragen beide ein r und ein w.Was passiert wenn diese Eltern sich paaren siehst du auf den Bild. 1/4 (=25%) trägt rr (rot dargestellt), also zweimal das Merle-Gen, eben Doppelmerle. 2/4 (50%) tragen rw (rosa), wie die Eltern ein Merle und ein gesundes Gen. Das sind die normalen Merle-Hunde (unabhängig davon ob man es ihnen ansieht oder nicht). Und 1/4 trägt ww, also überhaupt kein Merle (weißer Punkt).Die problematischen Hunde dabei sind die 25% die der rote Punkt darstellt. Bei DIESEN kommt es zu den Problemen, welche wiederum unterschiedlich stark ausgeprägt sein können, aber immer vorhanden. Die restlichen 75% sind gesund.Wie gesagt, die Zahlen-Angaben sind rein statistisch und spiegelt nicht die Verteilung eines einzelnen Wurfes wieder.

Übrigens 25% + 50% +50% = 125% -> kann nicht sein

0
Dennise030 
Fragesteller
 30.10.2021, 10:01
@Ansotica

Oh ja entschuldige 50+50+25 ergibt keinen Sinn da hast du recht, habe ich mich vertan, wie ich drauf gekommen bin weiß ich auch nicht, die speziellen augenfarben haben mich irgendwie aufmerksam gemacht, weil ich so einen Creme Ton zbsp noch nie gesehen habe vorallem bei Dackeln, Merle kenne ich ja und auch die leichten Anfälligkeiten aber das doppel Merle syndrom hatte ich nicht auf dem Schirm und wollte wissen ob man es evt auch anders erkennt als Augen, Nase oder zbsp hoher weißanteil. Vielen Dank für die Antwort ich kenne mich mit zucht etc null aus mich hat es nur sehr interessiert es ist für mich sehr spannend zu wissen was bei den ganzen Genen für Farben oder leider auch Krankheiten raus kommen. Danke für die Antwort :) schönes Wochenende

0
Ansotica  30.10.2021, 10:06
@Dennise030

Nimm einfach keinen Hund der nicht aus seriöser Zucht kommt. Schon gar nicht, wenn du weißt, dass da ein Merle mitmischt. Problem gelöst ;)

1
Dennise030 
Fragesteller
 30.10.2021, 10:21
@Ansotica

Nein darum geht es auch garnicht, aber hab mich sehr gewundert das es sowas gibt und habe mich dafür interessiert weil ich das doppel Merle davor noch nie gehört oder gesehen habe, also gesehen evt schon aber natürlich nicht gewusst es mit solchen Risiken verbunden ist desswegen habe ich mich mal informiert was da alles so mit mischt..

0
spikecoco  30.10.2021, 11:31
@Dennise030

gehe mal auf die Seiten von" aussie.de" Vererbung von merle, da bekommst du tolle Infos

0
Dennise030 
Fragesteller
 30.10.2021, 13:50
@spikecoco

Habe mir es gerade durch gelesen, danke das war sehr gut erklärt, man muss zwar immer schauen was heißt noch mal was mit den ganzen M.... Aber wenn man das macht kann man gut schauen

0
Ansotica  30.10.2021, 14:20
@Dennise030

Entschuldigung, da habe ich mich wohl oben irgendwo verlesen gehabt.

1

Ich hab hier mal ein Beispiel aus einer Corgi Gruppe wie so etwas aussieht.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.
 - (Hund, Merle)