Die ganze Nacht ununterbrochene Extrasystolen,kann nicht schlafen. Was kann ich tun?

4 Antworten

Hast du immernoch herzstolpern und wenn nicht, weisst du woran es lag oder wie es weg gegangen ist?

Magnesium und Kalium, dazu Entspannung und viel trinken.

Kalium empfehle ich aus getrockneten Aprikosen, ungeschwefelt.

Bei Magnesium kannst dir auch eine Tablette reinfeuern.

Wenn es häufiger auftreten sollte einmal ärztlich abklären.

Grundsätzlich bei Rhythmusstörungen:

Genügend Schlaf (und regelmäßige Schlafenszeiten), wenig(er) Koffein, ausgewogene Ernährung, wenig(er) Stress

Wie oft hast du das denn? Wenn die Problematik sehr häufig auftritt und sehr belastend für dich ist, ist eventuell eine Behandlung dagegen sinnvoll.

Du könntest versuchen, dich bewusst auf deine Atmung zu konzentrieren. Atme langsam und tief ein und wieder aus. Stell dir vor, dass du Ruhe einatmest und Unruhe ausatmest.

Du könntest auch versuchen, leise entspannende Musik zu hören beim Einschlafen.

Dann gibt es noch eine Technik, die nennt sich den sicheren Ort. Dabei denkst du dir einen Ort aus, an dem du vollkommen glücklich und zufrieden bist. Schließe dabei die Augen und schaffe dir den Ort so wie du ihn haben willst. z.B. einen Strand mit einem Strandhaus. Stell dir dann z.B. das Rauschen der Wellen vor, oder den salzigen Geruch in der Luft. Das denken an schöne Sachen kann entspannend sein und ablenken. Vielleicht schläfst du dabei ja irgendwann ein.


Wieviele Extrasystolen hattest du im letzten EKG und was sagte das Langzeit-EKG?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alexander311 
Beitragsersteller
 04.07.2019, 00:20

Das war wieder der Vorführeffekt,paar hundert nur. Jetzt hab ich den dritten abend Jeden dritten Schlag extolen und ganz lange Salven. Hab mir schon vor verzweiflung auf due Brust geschlagen. Komme nicht zum schlafen

1
Maxxismo  04.07.2019, 00:26
@Alexander311

Dann musst du nochmal zum Hausarzt bzw. zum Kardiologen und eine Behandlung absprechen.

Akut kannst du daran jetzt nichts ändern.

2