Darf ich im Home-Office den Firmenlaptop privat nutzen?

7 Antworten

Sollte es keine expliziten Verbote der privaten Nutzung geben, kann der Arbeitgeber keinen Einwand gegen eine solche erheben. Er wird dann in der Regel technische Maßnahmen treffen (Firewall mit Inhaltsfilterung z.B.) umd die Nutzung kritischer Dienste zu vermeiden.

Sprich: Wenn er etwas gegen eine private Nutzung von überlassenem Firmeneigentum hat, kann er dessen private Nutzung nicht verhindern. Er hätte dies ansonsten expliziet regeln müssen - entweder konkret erlauben oder konkret verbieten.

Ich hatte vor kurzem ein Arbeitsvertragsanagebot, in welchem der AG die Privatnutzung explizit verboten hat.

Mein jetziger Arbeitgeber hat sich dazu überhaupt nicht geäussert, sondern: Hier Notebook, hier Handy - mach Deine Arbeit ;-)

In Sachen Dienstfahrzeug hingegen wird man in der Regel IMMER eine solche Regelung finden, da bei einer Privatnutzung ja der Arbeitnehmer etwas selber versteuern muss.

Nein, am Ende bringst du noch Schadsoftware in die Firma.

Klär das mit deiner Firma. Am Ende entscheidet die das.

Gerade, wenn nichts vereinbart wurde: Nein.

Dein Firmenlaptop wurde dir übergeben, um dienstliche Aufgaben zu erledigen. EIne private Nutzung ist da erstmal nicht vorgesehen.

IM Homeoffice sowie in der Arbeit solltest du dich mit der ARBEIT beschäftigen. Und nicht privat surfen.

Wie du den Firmenlaptop in der Freizeit benutzen drafst, musst du dir mit dem Arbeitgeber ausmachen. Nachdem das noch nicht passiert ist, musst du es eben jetzt nachholen oder privat die Finger davon lassen.