CPU von 4,15GHz auf 2,20GHz?

4 Antworten

Das sich deine CPU runter taktet ist völlig normal. Warum sollte die im Desktop Betrieb mit 4,15GHz takten, wenn die CPU die Leistung gerade nicht braucht? Das würde unter anderem auch nur unnötig Strom verschwenden.

Wenn ein Auto an der Ampel steht, läuft es ja auch nicht auf Vollgas.


mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:53

Ja wenn ich z.B MW2 Spiele Taktet es sich nicht mehr Hoch und spiele dann auf teilweise 30-50 FPS. Ich habe davor ungefähr um die 150-170 FPS gehabt

0
Delld630  12.12.2022, 20:56
@mxhaxxem

Das ist dann aber wieder ein anderes Problem.

Wie gesagt, im Desktop Betrieb braucht deine CPU einfach nicht die Leistung wie in einem Game zum Beispiel. Was wichtig ist, wie die CPU im Spiel arbeitet.

Wie sind die Temperaturen der CPU im Spiel? Wie hoch taktet die CPU im Spiel?

0
mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:59
@Delld630

Die CPU Taktet bzw. bleibt nur auf 2.20 GHz ist mega komisch hatte solche probleme noch nie

0
Delld630  12.12.2022, 21:27
@mxhaxxem

Hast du in Windows vielleicht versehentlich nen Energiesparmodus aktiviert?

Weißt du denn wie die Temperatur deiner CPU beim zocken ist?

0

Die CPU taktet nur so hoch wie es benötigt wird. Wenn du im Windows dümpelst, braucht die keine Leistung und fährt den Takt herunter um Energie zu sparen...

Hat also auch nichts mit Änderung der Lüfterkurve zu tun.

Also scheint erstmal alles gut.

LG


mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:53

Ja wenn ich z.B MW2 Spiele Taktet es sich nicht mehr Hoch und spiele dann auf teilweise 30-50 FPS. Ich habe davor ungefähr um die 150-170 FPS gehabt

0
Usj89  12.12.2022, 20:54
@mxhaxxem

dann hast du im UEFI noch iwas anderes (versehentlich) verstellt.. Geh nochmal rein und lade die standart werte... (findest du da wo, du auch save&exit findest).

1
mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 21:00
@Usj89

Also was passiert so genau wenn ich die Standart Werte lade...

0
Usj89  12.12.2022, 21:02
@mxhaxxem

Sämtliche Änderungen durch den User werden wieder auf Hersteller Werte eingestellt.. quasi als würdest du den PC das erste mal einschalten (nur BIOS werte, wie OC, Lüfterkurven / RGB Krimskrams etc) Deine persönlichen Daten (Festplatte) bleiben davon unberührt.
EINZIGE WAS DU DANN NOCH MACHEN MUSST IST DAS XMP PROFIL VOM RAM ZU LADEN - ABER NUR DAS... Habs mal groß geschrieben weil wichtig, sonst hast du Leistungsverlust

0
mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 21:06
@Usj89

Alles klar aber ich finde nichts mit Standart werte laden also wo genau ist das denn ?

0
Usj89  12.12.2022, 21:08
@mxhaxxem

jedes Bios ist leider anders... Schaue mal bei deinem Mainboard hersteller nach dem Handbuch... Im Zweifel kannst du auch den PC vom Strom trennen (stecker ziehen) und die kleine Batterie auf dem Mainboard für 5 min raus nehmen. Ist das gleiche Ergebnis.

0
mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 21:10
@Usj89

Alles Klar vielen dank habe es gefunden teste es gerade aus

1
mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 21:14
@Usj89

Hey leider alles immernoch gleich. glaube ich probiere es morgen mit nem Windows reset

0
Usj89  12.12.2022, 21:14
@mxhaxxem

ja, das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen...

0

Taskmanager kann den Takt nicht korrekt auslesen. Wenn du die richtigen Werte sehen willst benutz Ryzen Master


mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:50

Trotzdem merke ich in den spielen wie langsam mein PC ist und was für FPS ich habe.

0

Solange deine CPU im Idle ist, ist die niedrigere Geschwindigkeit ganz normal, denn die Leistung wird einfach nicht benötigt wenn du gerade nichts machst. Erst wenn du Leistungseinbrüche unter in Games oder anspruchsvollen Programmen hast, würde ich mir Gedanken machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mxhaxxem 
Fragesteller
 12.12.2022, 20:51

Ja ich habe im MW2 zum beispiel davor auf 150-170 FPS gespielz jetzt laggt das ganze game und spiele auf 30-50 FPS

0
AirbladeHD  12.12.2022, 20:52
@mxhaxxem

Hast du währenddessen Mal auf den CPU Takt und die Temperatur geachtet?

0