BIOS Update geht nicht?

verreisterNutzer  22.07.2022, 13:59

Welche CPU und welche BIOS-Version waren denn vor Deiner Umrüstaktion installiert ?

Kane72 
Fragesteller
 22.07.2022, 14:04

Umgerüstet habe ich noch nicht, aber habe es vor. CPU= A10-9700 Radeon R7.

BIOS-Version 5603

2 Antworten

Wende Dich diesbezüglich dann mal besser direkt an den ASUS - Support für das genannte Board .

Ich habe jetzt nicht die Muße , bei abgelehnte Cookies dort unnütze Zeitverzögerungen hinzunehmen in der Weiterleitung .

Evtl. mußt Du vor der Einspielung der finalen BIOS - Version noch irgendwelche Zwischenupdates ( AGESA und anders ) in Etappen einspielen .

Ist das diese hier?

PRIME A320M-K|Mainboards|ASUS Deutschland

Mit dem A10 kannst das Update nicht machen, da mit 5682 die Unterstützung für die CPU-Reihe entfernt wurde. Somit weigert er sich auch das Update mit der CPU durch zu führen

Sprich: Du brauchst wenigstens ne 1000er Ryzen um das update durch zu führen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

verreisterNutzer  22.07.2022, 14:13

Dann wäre es sinnfrei , an diesem Board festhalten zu wollen . :-(

Absolut assi von ASUS ...

0
asdundab  22.07.2022, 14:21
@verreisterNutzer

Naja, mind. gibts überhaupt Updates für die neuen CPUs, bei A320 ist der Support lt. AMD ja eig. schon bei der 3. Gen ausgelaufen (Support nur bis max. 2. Gen).

Und der der Flash der Boards ist halt einfach zu klein um die benötigten Daten für alle CPUs einschl. 5000er und A Serie bereitzuhalten, deshalb mußte Asus zwingend ein paar CPUs aus dem Support schmeißen, da sonst die neuen nichtmehr drauf gepasst hätten. Und da macht die alte A Series schon Sinn.

0
MichaelSAL74  22.07.2022, 14:26
@verreisterNutzer

NÖ WIESO?

Ist doch klasse, daß sie sich die Mühe gemacht haben und die 300er Reihe für die 5000er Ryzen frei zu geben

Und daß die ollen A-Reihe entfernt wurde hat mit dem zu kleinen BIOS-Chip zu tun. Ist doch auch egal. Du willst ja auf nen 5000er Ryzen gehen oder irr ich!?

Geh zu nem IT-Fachhändler und frag den, ob der Dir das Update macht

Du kannst Dir aber auch von mir aus ein B550er Board zulegen, wenn Du willst. Bleibt Dir überlassen

0
verreisterNutzer  22.07.2022, 14:37
@MichaelSAL74

@Michael , in Deiner eigenen Antwort schriebst Du selbst von einer gewollten Updaterücknahme in den Möglichkeiten :

Mit dem A10 kannst das Update nicht machen, da mit 5682 die Unterstützung für die CPU-Reihe entfernt wurde

DAS verwirrt nun ein wenig bis stark im Verlauf dieses Subthreads ?!

0
MichaelSAL74  22.07.2022, 14:44
@verreisterNutzer

NÖ Wieso?

Man will doch auf nen wesentlich modernenen und leistungsfühigeren Porzessor upgraden. Wieso sollte man dann wieder von einem 5500 auf nen betagten und damals schon nix taugenden A10 downgraden?

Ist halt so, daß man für das Update schon ein neuere CPU braucht, weil eine Version vorher der A10 entfernt wurde wegen platzmangels auf dem BIOS-Chip

Bei AMD gabs mal ne zeitlang als Lösung gar mal ne CPU gegen Leihgebühr, wenn die neue eigene CPU so neu war, daß man mit der kein BIOS-Update machen konnte. War glaub bei den 3000er Ryzen gewesen

0