Bin trans und meine Eltern machen sich lustig obwohl mein stiefbruder schwul ist?

3 Antworten

Hey Nightmare2005,

Deine Situation klingt wirklich nicht gut... Gibt es denn für dich irgendwie die Möglichkeit sich mit anderen "Trans" auszutauschen? Also, dass du dir Kontakte suchst (ganz nebenbei), die vielleicht in ähnlichen Situationen sind/waren und vielleicht noch ein paar Tipps geben können. Deine Eltern sollten sich wirklich nicht darüber lustig machen. Ich bin schwul und habe mit meiner Familie relativ glück gehabt, was die Outing Reaktion betrifft, aber ich ziehe meinen Hut vor "Euch". Ich finde es echt mutig und stark, dass ihr zeigt, was los ist. Ein schwules Outing hat es schon in sich, aber in "eurem Fall" ist das sicherlich nochmal viel härter. Umso stolzer kannst du schon mal auf dich sein, dass du dich nicht unterbuttern lässt. Gebe dich und deine Situation nicht auf. Bleib stark. Vielleicht denken deine Eltern auch ganz anders darüber, ich meine, es kann ja sein, dass sie es für "einen Scherz" handeln, vielleicht weil sie vermuten, dass du deinen Bruder toppen möchtest oder so und sind sich über den Ernst der Lage gar nicht klar 🤔 Ich meine das keinesfalls böse. Ich kenne natürlich nicht die 100%ige Situation, daher entschuldige bitte, wenn irgendwas von meinem Text merkwürdig rüber kommt. So ist es definitiv nicht gemeint 🍀😉

Wenn du sonst mal mit jemandem darüber reden möchtest, gibt es "notfalls" das Sorgentelefon (aber die können ja auch 'nur' zuhören und vielleicht Tipps geben 🤔)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin in einer Beziehung ♥️

Nightmare2005 
Fragesteller
 09.03.2021, 09:42

Hey danke für dein kommi. Ich war mal in einer Gruppe wo ich aber rausgeworfen wurde weil ich am wochenende nicht schreiben konnte. Meine eltern kennen mich.. meinen Bruder toppen.. ? Nein .. also.. ich habe ihn vielleicht vor 10 Jahren einmal gesehen. Ich habe kein Kontakt zu ihn aber ich weiß schon seit mindestens 5 Jahren das er schwul ist

0
Babybel274  09.03.2021, 09:44
@Nightmare2005

Gerne doch. Das ist ja unfassbar :-/ Nur weil man nicht schreibt :( Verstehe, ich dachte, ihr würdet auf "derselben Ecke" wohnen oder zusammen in einem Haus 🤔

0
Nightmare2005 
Fragesteller
 09.03.2021, 11:00
@Babybel274

Ne er ist schon längst volljährig 😅 Dachte die Gruppe hilft ein aber da täuscht man sich wie immer schnell 😕

0

Ich finde, Transsexualität ist schwieriger zu verstehen als Homosexualität. Ein Homosexueller hat sozusagen einen anderen Geschmack als ich. Geschmäcker sind verschieden. Aber ein Transsexueller will etwas sein, was er objektiv nicht ist. Ich sehe ihn als Mann, aber er behauptet, er sei eine Frau (oder umgekehrt). Das heisst: Er sagt mir, meine Wahrnehmung sei falsch. Ist das nicht anmassend? Weshalb soll deine Wahrnehmung richtiger oder bedeutsamer sein als meine?

Gehört es nicht zur Lebensaufgabe, sich mit dem abzufinden, was man ist? - Ich weiss nicht, wie ich bei meinen Kindern reagieren würde. Vermutlich würde ich mich zunächst einmal gründlich informieren. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass deine Eltern Mühe haben, das zu verstehen.


emmynem06  09.03.2021, 08:03

Verstehe nicht, was daran anmassend sein soll... es geht doch darum, dass man sich selbst akzeptiert und sich selbst liebt. Daher ist doch wohl die eigene Wahrnehmung von sich selbst viel wichtiger, als die von anderen.

0
diderot2019  09.03.2021, 08:19
@emmynem06

Es scheint mir eben schwierig zu verstehen, dass jemand sich selbst akzeptiert, wenn er ein anderes Geschlecht sein will als er objektiv ist.

0
emmynem06  09.03.2021, 10:24
@diderot2019

Mir scheint es schwierig zu verstehen, warum andere Menschen nicht akzeptieren, wenn jemand sich seinem angeborenen Geschlecht nicht zugehörig fühlt. Es geht ja nicht darum, welches Geschlecht jemand objektiv ist (das Äußere kann und wird in den meisten Fällen auch sowieso verändert btw) sondern darum, welchem Geschlecht sich die Person selbst zugehörig fühlt. Wo ist dein Problem daran?

0
diderot2019  09.03.2021, 10:34
@emmynem06
Es geht ja nicht darum, welches Geschlecht jemand objektiv ist (das Äußere kann und wird in den meisten Fällen auch sowieso verändert btw) sondern darum, welchem Geschlecht sich die Person selbst zugehörig fühlt.

Damit sagst du, dass deine Gefühle wichtiger sind als die des anderen. Ich kann schon verstehen, wenn manche Leute damit Mühe haben.

0
emmynem06  09.03.2021, 10:41
@diderot2019

Ja natürlich sind meine Gefühlein dem Fall wichtiger. Es ist schließlich dann mein Körper und meine Identität und ich bin die jenige die damit Leben muss. Das was andere über einen denken ist niemals so wichtig wie das, was man über sich selbst denkt. Verstehe auch nicht inwiefern es die Gefühle anderer Verletzt, wenn man sich seinem angeborenen Geschlecht nicht zugehörig fühlt.

1
diderot2019  09.03.2021, 10:55
@emmynem06

Ja, ich sehe diesen Unterschied schon. Es geht mir darum, dir zu zeigen, dass es schwieriger ist zu akzeptieren, dass das Kind trans ist, als zu akzeptieren, dass das Kind schwul ist. Wenn du schwul bist, hast du einen anderen Geschmack als ich. Wenn du trans bist, muss ich mein Weltbild ändern.

In feinerem Rahmen haben wir diesen Kampf immer. Wer entscheidet, in welchen Bereichen ich Talente habe, ob meine Meinung bedeutsam ist, ob ich liebenswert bin, ob man mir vertrauen kann? - Fast jeder hat da manchmal eine andere Ansicht als seine Mitmenschen. Wie fest lasse ich mich von der Meinung der Mitmenschen prägen? Wie sehr darf ich darauf bestehen, dass sie mich so sehen, wie ich?

Eine andere Fragestellerin beklagte sich hier kürzlich, dass ihre Eltern nicht wahrnehmen, dass sie grosse sportliche Leistungen vollbringt. Ihr Bruder werde viel mehr geschätzt. Das ist traurig. Aber es ist der tägliche Kampf der Menschen: Die anderen sehen uns nicht so, wie wir es uns wünschen. Bei deinem Fall kommt erschwerend hinzu, dass deine Eltern nach objektiven Merkmalen sogar recht haben.

0
emmynem06  09.03.2021, 12:33
@diderot2019

Bei dem Mittleren Absatz stimme ich dir voll und ganz zu und ich verstehe auch, dass es für Eltern schwierig sein kann, wenn ihr Kind sich als trans outet. Was ich aber nicht verstehen kann ist, wenn die eigenen Eltern, oder aber auch alle anderen Menschen es nicht akzeptieren oder ablehnen, schließlich ist es nicht deren Identität um die es geht. Der Charakter der Person ändert sich dadurch ja nicht und sein eigenes Weltbild muss man dadurch schon garnicht ändern.

0

Sie wollen es nicht wahr haben, das du trans bist.