Beurteilung der Matura (Österreich)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also von Matura spricht man, wenn man die Schweizerform meint, oder?

Falls ja bin ich etwas verwirrt; ich kenne nur das Modell, wo man 2 Jahre in die Sekundarschule geht und dann für 4 Jahre an ein Gymnasium um schliesslich in der 12. Klasse die Matura zu machen.

Die Matura (bei mir zumindest) geht folgendermassen: für dein Maturazeugnis „sammelst“ du sozusagen die Noten von etwa 12 verschiedenen Fächern (darunter auch Chemie, Physik, Geographie, Geschichte, Musik…) während deines Abschlussjahres (oder dem letzten Jahr, in dem du dieses Fach hast), um am Ende des Jahres den Durchschnitt für die einzelnen Fächer daraus zu ziehen.

Abschlussprüfungen hast du in Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik und deinem Schwerpunktfach. Es gibt jeweils eine mündliche Prüfung, (wo du bei den naturwissenschaftlichen Fächern verschiedene Fragen, die ca. 120 Maturafragen, bekommst, die du alle beantworten können musst) bei der ca. 4 von allen Fragen ausgewählt werden, die du ausführlich erklären können musst. Bei den Sprachen musst du im Vorherein ca. 13 Bücher lesen in verschiedenen Sprachen und bei der mündlichen wird eines davon ausgewählt vom Lehrer und du musst die Handlung/Charakterisierungen/Stilmittel/Zusammenhänge etc erklären können.

Die schriftlichen Prüfungen gehen jeweils ca 3-4h: in Deutsch musst du während dieser Zeit einen etwa 5-6-seitigen Aufsatz zu einem der vorgegebenen Themen und in vorgegebener Textart (Erörterung, Essay, Rede…) verfassen. In Mathe löst du eine grosse Prüfung, die sämtliche Themenbereiche abdeckt, die du während der Zeit an der Schule hattest. In deinem Schwerpunktfach variiert es je nachdem welches Fach du hast, aber es wird mit Abstand die schwierigste und aufwändigste zum lernen sein. In den Sprachen hast du ein Hörverständnis, eine Anwendung der Grammatik, ein Leseverständnis und einen Text, den du verfassen musst.

Am Ende gibt es für jede einzelne Prüfung eine Note und für die Fächer, in denen du Abschlussprüfungen hattest, werden die Note des Jahres, die der mündlichen- und die der schriftlichen Prüfung addiert und der Durchschnitt daraus gezogen (meist zählt die des Jahres 1/2 und die anderen beiden jeweils 1/4).

Diese Durchschnitte und die restlichen Noten werden die sein, die in deinem Maturitätsausweis stehen werden (den du für die Uni benötigst). Dabei darfst du höchstens 3 Ungenügende haben (<4) und musst die Minuspunkte doppelt kompensieren können (zB wenn du ne 2 hast, gibt das 4 Minuspunkte (1 Minuspunkt = 0.5 Note). Diese doppelt kompensieren = 8 halbe Noten besser in anderen Fächern, was zB mit 2 6ern in anderen Fächern geht).

Ich hoffe das hilft dir, wenn du Fragen hast, einfach stellen ich helfe gerne :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FaithKaitlyn03 
Fragesteller
 17.10.2021, 11:47

Wow, danke für die ausführliche Antwort:). Ich weiß nicht, was die Schweizerform ist, ich kenn mich überhaupt nicht damit aus. Ich wollte noch fragen, ab wie vielen 5ern ich die Matura nicht bestanden habe. Lg FaithKaitlyn03

1
Shadow1430  17.10.2021, 12:10
@FaithKaitlyn03

Sehr gerne!

Puhh oke, ich bin eben aus der Schweiz und kenne die deutsche Form nicht, darum weiss ich gar nicht, wie das dort ist.
Aber ich würde schätzen ab 2-3? Ich weiss es aber wirklich nicht, wenn du es genau wissen willst, würde ich jemand anderes fragen 😅

0
FaithKaitlyn03 
Fragesteller
 17.10.2021, 12:23
@Shadow1430

Okay, trotzdem danke für den großen Text, jetzt weiß ich ungefähr, was auf mich zukommt, danke!!:)

1

Stelle es dir im Grunde einfach wie eine sehr große und umfangreiche Schularbeit vor, die 5-6 Stunden dauert.

Durchfallen tust du mit einem 5er. Bewertet wird es im Grunde wie eine Schularbeit.


FaithKaitlyn03 
Fragesteller
 17.10.2021, 11:01

Also wenn ich in einem Fach eine 5 habe, fall ich komplett durch?

0
sccangel09  17.10.2021, 11:02
@FaithKaitlyn03

In dem Fach halt, ja.

Die Fächer werden ja seperat bewertet. Und wenn du in einem Fach durchfällst, kannst du zu einer mündlichen Prüfung (Kompensationsprüfung) antreten.

0
FaithKaitlyn03 
Fragesteller
 17.10.2021, 11:02
@sccangel09

Aber wenn ich nur in einem Fach eine 5 habe, habe ich dann die Matura geschafft ?

0
sccangel09  17.10.2021, 11:03
@FaithKaitlyn03

Nö. Du bekommst dein Matura-Sammel-Zeugnis erst dann, sobald du diese 5 ausgebessert hast.

0