Bei einer eBay Transaktion nach einem Foto des Ausweises fragen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Andere Meinung 60%
Nein, das ist zu forsch 40%
Ja, das ist völlig legitim 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Meinung

Nein. Du hast keine Berechtigung einen Ausweis zu fordern. Auch sind die im Natz grassierenden Ausweise zum größten Teil gefälscht.

Und nun "Butter bei die Fische":

  1. Was bietest Du an?
  2. Wurde der Artikel über Auktion oder Sofortkaufpreis verkauft?
  3. Wann und wo wurde das Nutzerkonto bei ebay angemeldet?
  4. Wie viele Bewertungen hat der Interessent?
  5. Wo soll die Lieferung hingehen?

Meine Nackenhaare sagen mir irgendwie, dass Du über den Tisch gezogen werden sollst. Kannst Du mal bitte den ebay-Nick des Interessenten angeben. Dann kann ich Dir vielleicht schon einige Fragen beantworten.


Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 14:33

Nickname ist: Mikey

Und ich hab gerade gesehen, dass er erst seit gestern aktiv auf Ebay ist

Es soll nach England gehen. Habe bereits die Adresse und wir haben ausgemacht, erst wenn das Geld auf meinem Bankkonto ist, sende ich das Paket.

Was sagst du?

1
haikoko  09.02.2020, 14:43
@Lupus27

Dass Du auf einen sogenannten Nigeria-Bieter hereinfällst. Du wirst eine email erhalten, vermeintlich von einer Bank, dass das Geld bereitliegt und freigeschaltet wird, wenn Du die Versandnummer angibst.

  • Vermeintliche email = Fake
  • Paketnummer = Ware ist weg.

Hattest Du denn internationalen Versand angeboten? Hat er die Auktion gewonnen?

Ist der Name richtig geschrieben? Ich kann ihn nicht finden. Hast du einen Link zu diesem ebay-Konto?

Ich sehe gerade, Du hast auch ebay Kleinanzeigen angegeben. Da ist für mich die Betrugsabsicht ganz klar. Auf ebay Kleinanzeigen gilt Barzahlung bei Abholung. Dort kann sich jeder anonym anmelden.

6
Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 14:48
@haikoko

Ich WhatsAppe mit ihm ihm... omg zum Glück hab ich hier gefragt...

Er war sehr aufdringlich und wollte auch meine beiden Uhren direkt mit kaufen..

Er meint er schickt mir eine Benachrichtigung wenn er am Montag morgen das Geld überwiesen hat ...

was ein dummes ar*******

1
Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 14:50
@haikoko

Habe auch eine betrugswarnung bekommen von eBay Kleinanzeigen, aber ich ging davon aus dass es sich hier bei um einen anderen Interessenten handelt hat da die Uhrzeiten nicht genau gleich waren wie im Chatverlauf

0
Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 14:59
@haikoko

Seine Nummer beginnt mit +44 also auf Großbritannien

1
haikoko  09.02.2020, 15:51
@Lupus27

Na gut. Dann blockiere ihn. Der kann Dir viel versprechen. Da kommt nur Betrug bei raus. Bis jetzt ist es "nur" ein Betrugsversuch. Ein anderer Verkäufer hat wohl gut reagiert und ihn direkt gemeldet. Oder die Software von ebay Kleinanzeigen hat funktioniert.

Und denke bitte daran: ebay Kleinanzeigen ist nicht ebay. Kein Wunder, dass ich Deinen "Mikey" nicht bei ebay gefunden habe.

Hier noch Lesestoff zur Nigeria-Connection:

https://www.polizei.bayern.de/kriminalitaet/internet/betrug/index.html/56975

Die Folgeseite wurde zwar bei ebay mal veröffentlicht (ebay hat die "Mich"-Seiten leider alle gelöscht), die Warnung gilt aber für alle Verkaufsplattformen:

https://archive.is/Fl616

Habe auch eine betrugswarnung bekommen von eBay Kleinanzeigen, aber ich ging davon aus dass es sich hier bei um einen anderen Interessenten handelt hat da die Uhrzeiten nicht genau gleich waren wie im Chatverlauf

Das kann sein, denn:

https://www.dieweltuhrzeit.de/zeit/grossbritannien/london/

4
Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 16:24
@haikoko

Mein Freund ich danke dir!

Ich werde mich informieren auf deinen Links und blockiert und gemeldet hab ich ihn schon!!

Mit meinen Daten wie:

Vollständigen Namen

Banknamen

Iban

E-Mail Adresse

kann er nix anfangen oder?

P.S.: Jetzt weis ich auch warum dieser Hu***sohn auch den Banknamen wollte..

1
haikoko  09.02.2020, 16:28
@Lupus27

Nein, da kann er erst einmal nichts anfangen. Der Versuch von Abbuchungen von Deinem Bankkonto klappt auch nicht, weil Du als Kontoinhaber den Abbuchungen widersprechen kannst.

Deine email-Andresse wird benötigt, um Dir die vermeintliche Bank-email zu schicken.

Fällt Dir auf?: er hätte eigentlich noch nach der BIC fragen müssen für internationale Zahlung.

5
Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 16:30
@haikoko

Yap, leuchtet mir nun ein.

Nochmal Danke.
Sollten mehr Leute wie dich geben.🤙🏽

2
Margita1881  09.02.2020, 18:26
@Lupus27

Es sollte auch mehr Leute wie Dich geben, nicht viele bedanken sich so nett wie Du

4
Andere Meinung

Ich würde sagen es kommt darauf an was du verkaufst. Dabei würde es von meiner Sicht her keine Rolle spielen in welches Land die Ware verschickt wird. Wenn du allerdings z.B. teure Gegenstände verkaufst dann solltest du als Zahlungsmethode nur die normale Banküberweisung anbieten! Weil es ist häufiger so das manche ausländische Käufer dir das Geld mit PayPal schicken wollen damit sie es später wieder zurückziehen können. Und das wäre bei einer normalen Banküberweisung nicht möglich. Aber zum Thema ob du nach dem Ausweis fragen kannst/solltest wenn es ein normaler Gegenstand ist der nichts mit einer Alterseinschränkung zu tun hat da wäre es nicht nötig. Verkaufst du aber z.B. ein Spiel das erst ab 18 Jahre freigegeben ist dann würde ich sagen müsstest du nicht unbedingt den Ausweis des Käufers als Foto verlangen aber du könntest es machen.


Lupus27 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:35

Vielen Dank, gute Antwort.

0

Es ist wertlos. Was für eine Absicherung soll es sein?

Erstmal muss es ja nicht sein Ausweis sein, ich hab auch diverse Scans von fremden Ausweisen.

Zweitens ist es immer noch das Ausland und jeder zivilrechtliche Weg kostet gleich 3x soviel mit weit höherem Risiko das nichts bei rum kommt. Ist inländisch wegen Aufwand, Kosten und Risiko ja oft der Mühe nicht wert.

Was das rechtliche angeht so müsstest noch n Wisch nach DSGVO aufsetzen welcher den Kunden über seine Rechte und den Grund der Datenerfassung- und speicherung aufklärt und das unterschrieben zurück. Macht Online/digital auch niemand. Offline wie die Verrückten.

Nein, das ist zu forsch

Hi,

einfach nur ‚nein‘

ist völlig unsinnig; wenn Dich jemand betrügen will nimmt er nämlich ganz bestimmt nicht einen eigenen Ausweis sondern einen geklauten/ gefälschten!

Gebe mal in paar Infos... was verkauft? Welches Land? Etc. Aufgrund bestimmter Angaben dieser Art kann man in einigen Fällen im Vorhinein schon wissen ob es Betrug ist, oder nicht.

Gruß

Andere Meinung

Kannst du machen aber wenns ein Betrüger ist, dann wird er auch gefälschte Fotos dir schicken können.