Aktienhandel Hobby?

1 Antwort

Allgemeine Anfängertipps?

Ja gern,
es ist was anderes ob man mit Spielgeld trading betreibt, oder ob man den Versuchungen und dem mentalen Druck erliegt, echtes Geld sich vermehren zu sehen und wegen fehlender Selbstdisziplin Gewinne in Verluste zu verwandeln oder umgekehrt Verluste nicht stoppen zu können eben wegen gleicher fehlender Selbstdisziplin.

Ein guter Anfang wäre trotz allem, an einem der kostenlosen Webinarreihen teilzunehnen um ein Gefühl für das große Haifischbecken zu bekommen, Wissen zu erlernen und Selbstdisziplin zu trainieren bevor man echtes Geld riskiert.

An der Börse ist es wie beim Autofahren, man muss die Regeln lernen und verinnerlichern, seinen eigenen Fahrstiel entwickeln und jede Emotion ausschalten. Und man muss wissen, das man im hohen Bogen aus der Kurve fliegt oder frontal vorm Brückenpfeiler landet wenn man zu schnell unterwegs ist oder nicht früh genug bremst und dabei die Kontrolle verliert.

Jetzt im Herbst startet die jährliche Webinarreihe der UBS Bank, da wird in gut einem halben Jahr sehr intensiev aus erster Hand gelehrt worauf es ankommt.... Darüber hinaus gibt es noch Live- Präsenzseminare, Echtgeltdepots und für den besten sogar ein Auto zu gewinnen. Die Webinarreihe findet live statt und die Referenten sind profis die von der Börse leben... also wirklich Wissen aus allererster HAnd. Und das Beste daran, die ganze Angelegenheit ist vollkommen kostenlos.

https://www.tradingmasters.de/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dwillron01 
Fragesteller
 06.09.2019, 19:50

ok. hab mich da mal angemeldet. mal schauen wie es so wird. danke für die Antwort..

1
AnnaStark  06.09.2019, 21:39

Absolut meiner Meinung, ergänzen möchte ich noch

an einem der kostenlosen Webinarreihen teilzunehnen

Vorsicht vor kostenpflichtigen Angeboten, das ist in den meisten Fällen nicht das Geld wert. Da werden oft 3-stellige Summen für Dinge verlangt, die man sich selbst aus dem Internet oder Bücher herleiten kann !!!!!! Seriöse kostenpflichtige Angebote gibt es auch im zweistelligen Bereich, wenn überhaupt.

1